Kälter - Ein faszinierendes Wort für kalte Momente
Definition & Bedeutung
Das Wort "kälter" ist der Komparativ von "kalt" und beschreibt eine niedrigere Temperatur oder ein kühleres Gefühl im Vergleich zu etwas anderem. Man könnte sagen: "Heute ist es kälter als gestern." In der Alltagssprache verwenden wir es oft, um das Wetter zu beschreiben oder das Empfinden von Kälte auszudrücken. Zum Beispiel: „Die kalte Brise macht es draußen viel kälter.“ Hier zeigt sich, wie das Wort in verschiedenen Kontexten genutzt werden kann.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs "kalt" geht auf das althochdeutsche "chalt" zurück, was so viel wie "frisch" oder "kühl" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung leicht verschoben, bleibt aber im Kern mit der Vorstellung von Kälte verbunden. In der deutschen Kultur ist Kälte nicht nur ein Wetterphänomen, sondern auch oft mit Gemütlichkeit verbunden – denken Sie an heiße Getränke an kalten Tagen!
Wortbildung & Ableitungen
Von "kälter" leiten sich auch andere verwandte Wörter ab, wie "Kälte" oder "kaltblütig", was im übertragenen Sinne bedeutet, dass jemand gefühllos oder unempfindlich ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit einem Anagramm Generator neue Kombinationen zu finden, was die Kreativität beim Spielen von Scrabble fördert. Wenn Sie durch die Scrabble Wörter Liste stöbern, könnten Sie auch auf Begriffe stoßen, die mit "kalt" in Verbindung stehen. Es zeigt sich, dass die deutsche Sprache voller interessanter Verbindungen und Ableitungen steckt!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄLTER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄLTER gebildet werden kann, ist das Wort Erkält. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kläret. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Kälter Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Erkält, Kläret, Klärte, Räkelt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,L,T,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄLTER gebildet werden kann, ist das Wort Erkält. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kälter. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄLTER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kälter - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Kälter enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Kälter enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, T.
Wie spricht man das Wort KÄLTER richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄLTER:
Das Wort KÄLTER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄLTER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.