kämmelten – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „kämmelten“ ist die Vergangenheitsform von „kämmeln“, einem umgangssprachlichen Begriff, der in bestimmten Regionen Deutschlands verwendet wird. Es beschreibt die Tätigkeit des Kämmens, insbesondere bei Haaren oder Wolle. Man könnte sagen, es geht darum, etwas in Ordnung zu bringen oder zu entwirren. In einem Satz könnte man sagen: „Sie kämmelten die Wolle, um sie für das Spinnen vorzubereiten.“ Diese Handlung hat nicht nur praktische Aspekte, sondern wird oft auch mit Fürsorge und Pflege assoziiert.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „kämmeln“ ist im mittelhochdeutschen „kämmen“ zu finden, was so viel wie „kämmen“ oder „entwirren“ bedeutet. Das Wort hat sich über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Dialekten gehalten, vor allem in ländlichen Regionen. Es zeigt, wie lebendig und anpassungsfähig die deutsche Sprache ist, da sie regionale Unterschiede und Besonderheiten berücksichtigt.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die sich aus „kämmeln“ ableiten lassen. Ein Beispiel ist „Kamm“, das Werkzeug, das beim Kämmeln verwendet wird. Auch die Begriffe „kämmen“ und „Kämmerei“ (ein Ort, an dem Wolle bearbeitet wird) sind interessante Ableitungen. In vielen Dialekten wird das Wort vielleicht auch in abgewandelter Form verwendet, was zu einer bunten Vielfalt an Ausdrücken führt. Wenn du gerade nach neuen Wörtern suchst, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, spannende Wortkombinationen zu finden, die du in deinem nächsten Spiel verwenden kannst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄMMELTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMELTEN gebildet werden kann, ist das Wort Kämmelten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kämmelte. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kämmelten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,M,M,E,L,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMELTEN gebildet werden kann, ist das Wort Kämmelten. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kämmelte. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄMMELTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kämmelten - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kämmelten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Kämmelten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, M, N, T.
Wie spricht man das Wort KÄMMELTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄMMELTEN:
Das Wort KÄMMELTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, L, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄMMELTEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄMMELTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.