Das Wort "kämmendem" stammt von dem Verb "kämmen" und beschreibt die Handlung des Kämmens in einer bestimmten grammatischen Form. Es wird häufig verwendet, um den Prozess des Kämmens von Haaren oder anderen Materialien zu beschreiben. In der alltäglichen Sprache könnte man sagen: „Ich sah meine Schwester, die ihrem Pony mit einem Kamm die Haare kämmte.“ Hier wird deutlich, dass das Wort eine aktive Tätigkeit beschreibt, die oft mit Pflege und Ordnung verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes „kämmen“ gehen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo das Wort "kämmen" schon ähnliche Bedeutungen hatte. Ursprünglich leitet es sich von dem althochdeutschen „chamōn“ ab. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Sprache über Jahrhunderte entwickelt hat und dennoch viele ihrer ursprünglichen Bedeutungen bewahrt. Heute ist Kämmen nicht nur eine alltägliche Praxis, sondern es gibt auch spezielle Kämme für verschiedene Haartypen, was zeigt, wie wichtig diese Handlung in verschiedenen Kulturen ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „kämmen“ hat einige Ableitungen und verwandte Wörter, die ebenfalls in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören beispielsweise „der Kamm“ (das Werkzeug zum Kämmprozess) und „das Kämmen“ (die Handlung selbst). In der deutschen Sprache finden wir auch das Partizip „kämmend“, welches oft in Kombination mit anderen Verben oder Adjektiven verwendet wird, um die laufende Handlung zu beschreiben. Wenn du ein Anagramm Generator benutzt, um neue Wörter zu finden, könntest du sogar kreative Kombinationen aus "kämmendem" entdecken, die dir beim nächsten Spiel helfen könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄMMENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Kämmendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kämmende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kämmendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,M,M,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Kämmendem. Es kann 23 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kämmende. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄMMENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kämmendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kämmendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Kämmendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, M, M, M, N.
Wie spricht man das Wort KÄMMENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄMMENDEM:
Das Wort KÄMMENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, K, M, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄMMENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄMMENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.