Kämmerern – Die vielseitige Bedeutung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kämmerern" ist der Dativ Plural von "Kämmerer", einem Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftaucht. Ein Kämmerer ist traditionell ein Verwalter von Finanzen oder Schätzen, oft in einem königlichen oder administrativen Umfeld. In der modernen Verwendung bezieht sich der Begriff häufig auf Personen, die für die Finanzverwaltung einer Stadt oder Gemeinde zuständig sind. Diese Rolle umfasst das Budgetmanagement, die Überwachung von Einnahmen und Ausgaben sowie die Sicherstellung einer transparenten Finanzpolitik. Ein Beispiel wäre: "Die Kämmerern haben die Haushaltspläne für das nächste Jahr vorgestellt."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Kämmerer" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo das Wort "kammer" ursprünglich einen Raum oder eine Kammer bezeichnete, in der wertvolle Güter aufbewahrt wurden. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Bedeutung, und der Kämmerer wurde zum Aufbewahrer und Verwalter dieser Güter. Auch im politischen Kontext hat der Kämmerer eine wichtige Rolle, insbesondere im deutschen Staatswesen, wo er oft für die finanziellen Angelegenheiten der Verwaltung zuständig ist.
Wortbildung & Ableitungen
Verwandte Begriffe sind unter anderem "Kammer", was die Bedeutung eines geschlossenen Raumes oder eines Gremiums hat, und "Kammerverwaltung", die die Verwaltung von Kammerangelegenheiten beschreibt. Auch das Wort "Kämmerlein" existiert, das oft als diminutive Form verwendet wird und eine kleine Kammer bezeichnet. In der deutschen Sprache finden sich viele Ableitungen und Zusammensetzungen, die sich auf die Rolle des Kämmerers beziehen, wie zum Beispiel "Kämmereramt" oder "Kämmererwahl". Wer gerne mit Wörtern spielt, könnte auch einen Anagramm Generator nutzen, um neue Wortspiele zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄMMERERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMERERN gebildet werden kann, ist das Wort Kämmerern. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kämmerer. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kämmerern ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,M,M,E,R,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMERERN gebildet werden kann, ist das Wort Kämmerern. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kämmerer. Es kann 20 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄMMERERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kämmerern - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kämmerern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Kämmerern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, M, N, R, R.
Wie spricht man das Wort KÄMMERERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄMMERERN:
Das Wort KÄMMERERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄMMERERN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄMMERERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.