Das Wort "kämmt" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "kämmen". Es bezieht sich auf die Handlung, Haare oder andere faserige Materialien mit einem Kamm zu entwirren oder zu ordnen. Im Alltag könnte man sagen: "Du kämmt deine Haare vor dem Verlassen des Hauses." Kämmen ist nicht nur eine hygienische Maßnahme, sondern auch ein Teil der Körperpflege, der oft mit dem Styling verbunden ist. Es gibt viele Menschen, die ihre Frisur täglich kämmen, um ein gepflegtes Aussehen zu erzielen.
Interessante Fakten
Das Wort "kämmen" stammt vom mittelhochdeutschen "kämmen" und hat seine Wurzeln im althochdeutschen "kamma", was so viel wie "Kamm" bedeutet. Der Kamm selbst hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, wo er aus verschiedenen Materialien wie Holz, Knochen oder sogar Elfenbein hergestellt wurde. In vielen Kulturen hat das Kämmen nicht nur praktische, sondern auch symbolische Bedeutungen, wie das Bringen von Schönheit oder das Vertreiben von bösen Geistern.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kämmt" leiten sich zahlreiche verwandte Wörter ab, wie "Kamm", "Kämmen" und "kämmen lassen". Auch im übertragenen Sinne finden sich Begriffe wie "durchkämmen", was bedeutet, etwas gründlich zu durchsuchen oder zu analysieren. Wenn du auf der Suche nach neuen "Scrabble Wörtern" bist, kannst du mit einem Anagramm Generator spielen, um verschiedene Kombinationen zu finden. "Kämmt" ist ein gutes Beispiel für ein Wort, das in der "Scrabble Wörter Liste" auftauchen kann, und könnte dir helfen, beim nächsten Spiel Punkte zu sammeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄMMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMT gebildet werden kann, ist das Wort Kämmt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kämm. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kämmt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,M,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄMMT gebildet werden kann, ist das Wort Kämmt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kämm. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄMMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kämmt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kämmt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Kämmt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, M, T.
Wie spricht man das Wort KÄMMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄMMT:
Das Wort KÄMMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, K, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄMMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.