Käppleins - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „Käppleins“ ist eine umgangssprachliche Bezeichnung, die vor allem in einigen Regionen Deutschlands verwendet wird. Es leitet sich von „Käpple“ ab, was ein kleiner Hut oder eine Mütze bedeutet. Oft wird es in einem humorvollen oder liebenswerten Kontext verwendet, um auf eine kleine, oft bunte Kopfbedeckung hinzuweisen, die Kinder oder auch Erwachsene tragen können. Man könnte beispielsweise sagen: „Das Kind trug sein Käppleins stolz, während es im Park spielte.“ Diese Verwendung bringt ein charmantes Bild und eine gewisse Verspieltheit mit sich.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes ist interessant, denn es stammt aus dem mittelhochdeutschen „kappe“, was „Hut“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt und sich in verschiedenen Dialekten weiterentwickelt. In ländlichen Regionen wird es oft für traditionelle Hüte verwendet, die auf Festen getragen werden. Wenn du also mal eine alte Volkstracht siehst, könnte ein Käppleins Teil des Outfits sein!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Käppleins“ ist ein Diminutiv, was bedeutet, dass es eine Verkleinerungsform ist. Der Grundbaustein „Käpple“ kann auch in anderen Variationen vorkommen, wie zum Beispiel „Kappe“ oder „Käppchen“. Diese Formen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sie sich an unterschiedliche Kontexte anpassen kann. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Wörtern suchst, könntest du auch „Kappe“ oder „Käppchen“ finden, die alle eine ähnliche Bedeutung haben und sich gut in verschiedenen Wortspielen verwenden lassen.
Insgesamt ist „Käppleins“ nicht nur ein schönes Wort für dein nächstes Scrabble-Spiel, sondern es hat auch eine charmante Geschichte, die es noch interessanter macht. Wenn du auf der Suche nach originellen Wörtern bist, um deine Punkte zu maximieren, solltest du definitiv die Bedeutung und Verwendung solcher Wörter in Betracht ziehen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄPPLEINS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄPPLEINS gebildet werden kann, ist das Wort Käppleins. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Käpplein. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Käppleins ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,P,P,L,E,I,N,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄPPLEINS gebildet werden kann, ist das Wort Käppleins. Es kann 24 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Käpplein. Es kann 23 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄPPLEINS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Käppleins - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Käppleins enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ä.
Das Wort Käppleins enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, N, P, P, S.
Wie spricht man das Wort KÄPPLEINS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄPPLEINS:
Das Wort KÄPPLEINS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, I, K, L, N, P, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KÄPPLEINS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄPPLEINS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.