Das Wort "kästest" ist die zweite Person Singular im Konjunktiv II des Verbs "kästen", was bedeutet, dass jemand die Fähigkeit besitzt, etwas in Kästen oder Behältern zu unterbringen oder zu sortieren. In einem weiteren Sinne kann es auch die Idee des Organisierens oder Strukturierens von Informationen oder Gegenständen vermitteln. Man könnte sagen: "Wenn du die Bücher besser sortierst, dann kästest du sie richtig." Das Wort wird oft im Zusammenhang mit der Aufbewahrung von Dingen verwendet, sei es in der Küche, im Büro oder im Hobbyraum.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "kästen" ist in der deutschen Sprache spannend. Es leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort "kasten" ab, welches "Kasten" oder "Behälter" bedeutet. Historisch gesehen waren Kästen in vielen Kulturen zentrale Elemente zur Aufbewahrung von wertvollen Gegenständen, und sie sind bis heute in vielen Haushalten ein wichtiges Organisierungswerkzeug. Das Wort hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist ein gutes Beispiel dafür, wie alltägliche Dinge in die Sprache einfließen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kästen" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Kasten" (der Behälter selbst) und "Kästen" (das Sammeln oder Ordnen). In der Umgangssprache wird das Wort manchmal auch in einem humorvollen Kontext verwendet, um zu beschreiben, dass jemand übertrieben organisiert ist. Es gibt zahlreiche Synonyme wie "sortieren", "lagern" oder "einräumen", die in bestimmten Kontexten ebenfalls passend sind. Wenn du also nach neuen Wörtern suchst, um deine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, könnte "kästest" ein interessanter Beitrag sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÄSTEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÄSTEST gebildet werden kann, ist das Wort Stäkest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kästest. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kästest in der deutschen Sprache ist das Wort Stäkest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ä,S,T,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÄSTEST gebildet werden kann, ist das Wort Kästest. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stäkest. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÄSTEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kästest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kästest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Kästest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort KÄSTEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÄSTEST:
Das Wort KÄSTEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, K, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÄSTEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.