Küssest - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "küssest" ist die 2. Person Singular der einfachen Gegenwart (Präsens) des Verbs „küssen“. Es bedeutet, dass jemand eine andere Person mit den Lippen berührt, um Zuneigung, Liebe oder Freundschaft auszudrücken. Ein typisches Beispiel könnte der Satz sein: „Wenn du mich liebst, küsst du mich.“ In der deutschen Kultur spielt das Küssen eine wichtige Rolle in romantischen Beziehungen, aber auch als freundliche Geste unter Freunden oder Familienmitgliedern. Es ist nicht nur eine körperliche Handlung, sondern auch ein Ausdruck von Emotionen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „küssen“ geht auf das althochdeutsche Wort „kusan“ zurück, das ebenfalls „küssen“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Schreibweise und die Verwendung des Wortes weiterentwickelt, doch die grundlegende Bedeutung blieb erhalten. Küssen wird in vielen Kulturen unterschiedlich praktiziert; während in Deutschland häufig das Wangenküssen verbreitet ist, sind andere Länder möglicherweise für ihre leidenschaftlichen Küsse bekannt. Es ist auch interessant zu wissen, dass Küssen in einigen Kulturen als Zeichen des Respekts oder der Höflichkeit angesehen wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „küssen“ hat mehrere Ableitungen und verwandte Wörter. Dazu gehört das Substantiv „Kuss“, das die Handlung des Küssens beschreibt, sowie „küssend“ als Partizip Präsens, das eine laufende Aktion darstellt. Auch die Steigerung „küssender“ könnte in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet werden. Weitere verwandte Begriffe sind „Kussmund“ und „Kuss-Spiel“, die verschiedene Aspekte des Küssens thematisieren. In der Scrabble Wörterliste findet man auch zahlreiche Derivationen und verwandte Begriffe, die sich aus „küssen“ ableiten lassen. Wenn du mal nach „Wörtern finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du sicher einige spannende Kombinationen entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KÜSSEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KÜSSEST gebildet werden kann, ist das Wort Küssest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Küsset. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Küssest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,Ü,S,S,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KÜSSEST gebildet werden kann, ist das Wort Küssest. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Küsset. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KÜSSEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Küssest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Küssest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Küssest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, S, S, S, T.
Wie spricht man das Wort KÜSSEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KÜSSEST:
Das Wort KÜSSEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KÜSSEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.