Kabinetts – Viel mehr als nur eine Gruppe von Politikern
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kabinetts" bezieht sich in der Regel auf die Versammlung von Ministern oder Regierungsmitgliedern eines Landes, die zusammenarbeiten, um politische Entscheidungen zu treffen. In Deutschland ist das Kabinett die oberste Exekutive, die unter der Führung des Bundeskanzlers steht. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: "Das Kabinett hat neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise beschlossen." Hier wird deutlich, wie wichtig diese Institution für die politische Gestaltung ist.
Interessante Fakten
Der Begriff "Kabinetts" stammt vom französischen "cabinet", was so viel wie "kleines Zimmer" bedeutet. Ursprünglich bezeichnete man damit einen Raum, in dem sich die politischen Entscheidungsträger trafen. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort verändert und bezieht sich nun auf die gesamte Gruppe der Minister. Historisch betrachtet gab es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Formen von Kabinetten, was die politische Landschaft stark beeinflusste.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kabinetts" leitet sich von "Kabinet" ab und hat mehrere verwandte Begriffe, wie "Kabinettsbildung" und "Kabinettsitzung". Diese Begriffe sind im politischen Diskurs von großer Bedeutung. Wenn man nach Synonymen sucht, könnte man auch "Regierung" oder "Ministerrat" verwenden. Im Kontext von Scrabble ist es hilfreich, solche verwandten Wörter zu kennen, um Wörter zu finden mit Buchstaben, die weniger gebräuchlich sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KABINETTS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KABINETTS gebildet werden kann, ist das Wort Kabinetts. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Absinket. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kabinetts ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,B,I,N,E,T,T,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KABINETTS gebildet werden kann, ist das Wort Kabinetts. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Absinket. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KABINETTS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kabinetts - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kabinetts enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kabinetts enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, N, S, T, T.
Wie spricht man das Wort KABINETTS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KABINETTS:
Das Wort KABINETTS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, I, K, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KABINETTS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KABINETTS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.