Kackt – Ein Blick auf dieses umgangssprachliche Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "kackt" ist die konjugierte Form des Verbs "kacken", das umgangssprachlich für das Ausstoßen von Kot steht. Man nutzt es häufig in der Alltagssprache, um auf eine eher humorvolle oder vulgäre Weise über das Thema Stuhlgang zu sprechen. Es wird oft in einem lockeren Kontext verwendet, beispielsweise bei Kindern oder in einem geselligen Gespräch unter Freunden. Beispiele könnten Sätze sein wie: "Mein Hund kackt immer im Park" oder "Er hat sich so erschrocken, dass er fast in die Hose gekackt hätte!"
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs "kacken" ist nicht ganz klar, jedoch wird angenommen, dass es aus dem mittelhochdeutschen "kacken" stammt, was so viel wie "kotzen" oder "kot absetzen" bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich das Wort über die Jahrhunderte hinweg gehalten und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit – besonders in der Jugendsprache. Es ist faszinierend, wie sich solche umgangssprachlichen Ausdrücke entwickeln und in die alltägliche Kommunikation einfließen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kackt" kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel "kackte" (Präteritum) oder "gekackt" (Partizip Perfekt). Darüber hinaus gibt es zahlreiche Ableitungen und verwandte Ausdrücke. So könnte man beispielsweise "Kacke" als Substantiv verwenden, um den Kot selbst zu beschreiben. Ein weiteres verwandtes Wort ist "kackig", was eine umgangssprachliche Bezeichnung für etwas Ekliges oder Unangenehmes ist. In der Scrabble Wörterbuch findet man sicherlich viele Varianten und Ableitungen, die sich mit diesem Wort beschäftigen und interessante Anagramme bieten können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KACKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KACKT gebildet werden kann, ist das Wort Kackt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kack. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kackt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,C,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KACKT gebildet werden kann, ist das Wort Kackt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kack. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KACKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kackt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kackt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Kackt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, K, K, T.
Wie spricht man das Wort KACKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KACKT:
Das Wort KACKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KACKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.