Das Wort "kahm" beschreibt eine besondere Form von Wasseroberflächen, die durch die Abwesenheit von Wellen oder Strömungen eine glatte, ruhige Erscheinung haben. Man verwendet es oft, um das ruhige Wasser eines Sees oder eines langsam fließenden Flusses zu beschreiben. In der Alltagssprache kann man sagen: „Der See lag heute ganz kahm da.“ Dies vermittelt ein Gefühl von Frieden und Stille, das viele Menschen anspricht. Auch in der Literatur findet man häufige Verwendungen, um eine entspannende oder melancholische Stimmung zu erzeugen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „kahm“ reicht bis ins Althochdeutsche zurück, wo es sich von „cham“ ableitet, was so viel wie „ruhig“ oder „stille“ bedeutet. In der deutschen Sprache gibt es viele Begriffe, die ähnliche Wurzeln haben und sich auf Ruhe oder Stille beziehen. Es ist interessant zu bemerken, dass „kahm“ nicht nur in der Geographie oder der Natur vorkommt, sondern auch in der Musik oder der Kunst verwendet wird, um eine Atmosphäre der Ruhe zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Wort ist „Kahmsee“, welches einen ruhigen See beschreibt. Auch die Adjektivform „kahm“ wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um eine ruhige oder friedliche Situation zu beschreiben. In der Poesie oder in Liedtexten kann man häufig auf die ruhige, kahme Wasseroberfläche anspielen, um Gefühle von Nostalgie oder Sehnsucht zu vermitteln. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, die ähnliche Bedeutungen haben, könnte eine Scrabble Wörter Liste dir dabei helfen, kreative Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAHM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAHM gebildet werden kann, ist das Wort Kahm. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ahm. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kahm ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,H,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAHM gebildet werden kann, ist das Wort Kahm. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kam. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAHM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kahm - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Kahm enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Kahm enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, M.
Wie spricht man das Wort KAHM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAHM:
Das Wort KAHM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, K, M.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAHM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.