Kakelst - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble Spiel
Definition & Bedeutung
„Kakelst“ ist die 2. Person Singular des Verbs „kakeln“, was umgangssprachlich bedeutet, dass jemand viel redet oder sich unterhält, oft auch mit einem gewissen Übermaß. Wenn jemand sagt: „Du kakelst immer so viel!“, drückt das aus, dass die Person als gesprächig oder sogar geschwätzig wahrgenommen wird. Es kann sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein, je nach Kontext. Diese Art von Ausdruck findet man häufig in geselligen Runden, wo das Plaudern und Erzählen von Geschichten im Vordergrund steht.
Interessante Fakten
Das Wort „kakeln“ hat seine Wurzeln in der mittelhochdeutschen Sprache, wo „kakel“ bereits für Geschwätz oder Geschwätziger verwendet wurde. Die Verbindung zur Redseligkeit und zum Austausch von Geschichten zeigt, wie wichtig Kommunikation in der menschlichen Gesellschaft ist. Zudem gibt es in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Ausdrücke für ähnliche Konzepte, was die Vielfalt der deutschen Sprache unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Ein verwandtes Wort ist das Substantiv „Kakel“, das umgangssprachlich für eine Person verwendet wird, die viel redet. Es gibt auch Ableitungen wie „kakelig“, was so viel wie „geschwätzig“ bedeutet. Hier zeigt sich die Flexibilität der deutschen Sprache: Aus einem einfachen Verb entstehen durch verschiedene Endungen zahlreiche Bedeutungen und Nuancen. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach neuen Strategien suchst, um Wörter zu finden mit Buchstaben, kann „kakeln“ eine interessante Option sein, um deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAKELST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAKELST gebildet werden kann, ist das Wort Kalkest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kakelst. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kakelst in der deutschen Sprache ist das Wort Kalkest.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,K,E,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAKELST gebildet werden kann, ist das Wort Kakelst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kalkest. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAKELST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kakelst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kakelst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kakelst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, L, S, T.
Wie spricht man das Wort KAKELST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAKELST:
Das Wort KAKELST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAKELST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.