Kalbinnen - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kalbinnen" ist der Plural von "Kalbin" und bezeichnet junge, weibliche Rinder, die noch nicht gekalbt haben. In der Landwirtschaft sind Kalbinnen von großer Bedeutung, da sie in der Regel für die Zucht von Rindern eingesetzt werden. Landwirte achten besonders auf die Gesundheit und das Wachstum dieser Tiere, da sie die zukünftigen Milch- oder Fleischlieferanten sind. Wenn man sich auf einem Bauernhof umschaut, wird man oft die Kalbinnen beobachten, die mit ihren neugierigen Augen die Umgebung mustern. Diese Tiere sind nicht nur wichtig für die Produktion, sondern auch für die Aufzucht, da sie oft liebevoll betreut werden.
Interessante Fakten
Das Wort "Kalbin" stammt vom mittelhochdeutschen "kalb", was "Kalb" bedeutet. Die Endung "-in" weist darauf hin, dass es sich um ein weibliches Tier handelt. In der deutschen Landwirtschaft hat die Zucht von Kalbinnen eine lange Tradition, und sie spielen eine zentrale Rolle in der Viehzucht. Wusstest du, dass Kalbinnen oft als besonders verspielt und neugierig gelten? Diese Eigenschaften machen sie zu interessanten Tieren, die viel Aufmerksamkeit benötigen.
Wortbildung & Ableitungen
Neben "Kalbin" und "Kalbinnen" gibt es auch verwandte Begriffe wie "Kalb" (das junge Tier), "Kühe" (erwachsene weibliche Rinder) und "Bulle" (männliches Rind). In der Landwirtschaft wird oft auf die Bedeutung der Kalbinnen hingewiesen, wenn es darum geht, die Zuchtstrategien zu planen. Diese Begriffe sind in einem Scrabble Wörterbuch zu finden und können auch in einem Anagramm Generator für kreative Wortspiele genutzt werden. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf "Kalbinnen" basieren, wirst du sicherlich einige interessante Kombinationen entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KALBINNEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KALBINNEN gebildet werden kann, ist das Wort Anblinken. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kalbinnen. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kalbinnen in der deutschen Sprache ist das Wort Anblinken.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,L,B,I,N,N,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KALBINNEN gebildet werden kann, ist das Wort Anblinken. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kalbinnen. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KALBINNEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kalbinnen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kalbinnen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kalbinnen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N, N, N.
Wie spricht man das Wort KALBINNEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KALBINNEN:
Das Wort KALBINNEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, I, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KALBINNEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KALBINNEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.