Der Begriff "Kalender" bezieht sich auf ein System zur Organisation und Einteilung der Zeit in Tage, Wochen und Monate. Kalendersysteme dienen dazu, Ereignisse, Feiertage oder persönliche Termine festzuhalten. Oft werden sie sowohl in physischer Form, wie Wandkalender oder Taschenkalender, als auch digital in Apps verwendet. Beispielsweise nutzen viele Menschen einen Kalender, um ihre Arbeitstage zu planen oder an Geburtstage und Jubiläen erinnert zu werden. Der Plural "Kalenders" verweist auf mehrere dieser Zeitmessgeräte und kann auch verschiedene Arten von Kalendern umfassen, wie den gregorianischen, den jüdischen oder den islamischen Kalender.
Interessante Fakten
Das Wort "Kalender" stammt vom lateinischen "calendarium", was so viel wie "Abrechnungsbuch" bedeutet. Ursprünglich wurden in der Antike Schulden und Zahlungen mit den Kalendertagen verknüpft. Der erste Tag eines Monats wurde oft als "Kalenden" bezeichnet, und die Römer nutzten diesen Tag zur Bekanntgabe von Fristen und zur Planung von Festen. Die Entwicklung von Kalendern ist spannend, denn sie spiegeln nicht nur die Zeitwahrnehmung einer Kultur wider, sondern auch deren religiöse und gesellschaftliche Praktiken.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Kalender" leiten sich mehrere verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es "Kalendarium", was ein Verzeichnis oder eine Sammlung von Daten bezeichnet, die wichtig sind. Auch "kalendermäßig" wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das in Bezug auf den Kalender organisiert ist. In der modernen Welt sind digitale Lösungen wie Kalender-Apps sehr beliebt, wobei Nutzer oft nach einem Anagramm Generator suchen, um kreative Namen für ihre Kalender zu finden. Zudem gibt es in vielen "Scrabble Wörter Listen" zahlreiche Kombinationen, die mit dem Wort "Kalender" entstehen können. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte "Kalender" eine spannende Grundlage bieten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KALENDERS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KALENDERS gebildet werden kann, ist das Wort Lenkrades. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kalenders. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kalenders in der deutschen Sprache ist das Wort Lenkrades.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,L,E,N,D,E,R,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KALENDERS gebildet werden kann, ist das Wort Kalenders. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lenkrades. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KALENDERS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kalenders - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kalenders enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Kalenders enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, L, N, R, S.
Wie spricht man das Wort KALENDERS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KALENDERS:
Das Wort KALENDERS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, K, L, N, R, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KALENDERS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KALENDERS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.