Das Wort "kalibanen" ist im Deutschen ein Begriff, der aus der Literatur stammt und eine Gruppe von Menschen beschreibt, die in einem bestimmten Kontext als unzivilisiert oder barbarisch angesehen werden. Ursprünglich stammt das Wort vom Charakter Caliban aus William Shakespeares Stück "Der Sturm". Caliban wird als eine Art Monster dargestellt, das die brutalen Instinkte und die Wildheit verkörpert, was zu seiner Assoziation mit dem Begriff "kalibanen" führt. In einem weiteren Sinne wird es oft verwendet, um Menschen oder Gruppen zu beschreiben, die als primitiv oder rückständig wahrgenommen werden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die kalibanen Verhaltensweisen der Gruppe wurden von vielen als inakzeptabel angesehen."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs ist besonders spannend. Shakespeare hat mit Caliban einen Charakter geschaffen, der nicht nur die Unzivilisiertheit, sondern auch die kolonialen Spannungen seiner Zeit symbolisiert. Die Figur wird oft als Metapher für die Unterdrückung indigener Völker betrachtet. Diese kulturelle und historische Bedeutung hat das Wort "kalibanen" in viele Diskussionen über Zivilisation und Kolonialismus eingebettet. In modernen Kontexten wird es manchmal auch verwendet, um über Menschen zu sprechen, die aus verschiedenen sozialen oder wirtschaftlichen Gründen als "anders" wahrgenommen werden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kalibanen" leitet sich direkt von Caliban ab und hat keine direkten Ableitungen. Allerdings gibt es verwandte Begriffe, die ähnliche Themen ansprechen, wie zum Beispiel "Zivilisation" oder "Barbarei". In der Literatur und der Sozialwissenschaft wird oft über die Dualität von Zivilisation und Wildheit diskutiert, wobei der Begriff "kalibanen" eine wichtige Rolle spielt. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nach einem Wort suchst, das eine tiefere Bedeutung hat, könnte "kalibanen" genau das sein, was du brauchst, um deine Gegner zu überraschen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KALIBANEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KALIBANEN gebildet werden kann, ist das Wort Kannibale. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kalibanen. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kalibanen in der deutschen Sprache ist das Wort Kannibale.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,L,I,B,A,N,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KALIBANEN gebildet werden kann, ist das Wort Kalibanen. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kannibale. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KALIBANEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kalibanen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kalibanen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, I.
Das Wort Kalibanen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, L, N, N.
Wie spricht man das Wort KALIBANEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KALIBANEN:
Das Wort KALIBANEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, I, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KALIBANEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KALIBANEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.