Das Wort "kampelt" ist eine Form des Verbs "kampeln", welches in der deutschen Sprache verwendet wird, um das Herumspielen oder Herumfuchteln mit einer bestimmten Sache zu beschreiben. Oft wird es in einem spielerischen Kontext verwendet, wie etwa beim Spielen mit einem Ball oder anderen Gegenständen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Kinder kampeln im Garten mit dem Ball.“ Hier wird das Wort genutzt, um eine unbeschwerte, lebhafte Aktivität zu schildern, die Freude und Bewegung vereint.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "kampeln" sind nicht ganz klar, aber es wird vermutet, dass es sich aus dem mittelhochdeutschen Wort „kamb“ ableitet, was so viel wie „Kamm“ oder „Zahn“ bedeutet. In der Übertragung könnte es auf das Zappeln oder Bewegen hinweisen, ähnlich wie eine Person, die mit ihren Zähnen auf einem Kamm spielt. Es gibt auch regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs, was ihn in verschiedenen Teilen Deutschlands zu einem charmanten Dialektwort macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kampelt" ist eine konjugierte Form und leitet sich vom Stamm "kampeln" ab. Verwandte Begriffe, die in einem ähnlichen Kontext verwendet werden, sind „Kampel“ (das Spielzeug oder der Ball, mit dem man spielt) oder auch „kampfen“, was eine intensivere Form des Wettstreits beschreibt. In der Welt des Scrabble ist "kampelt" ein wertvoller Eintrag, den man in seinem Scrabble Wörterbuch finden kann, um seine Wortschatzkenntnisse zu erweitern. Es zeigt, wie abwechslungsreich die deutsche Sprache ist und wie viel Spaß man beim Entdecken neuer Wörter haben kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAMPELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAMPELT gebildet werden kann, ist das Wort Kampelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kaltem. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kampelt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,M,P,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAMPELT gebildet werden kann, ist das Wort Kampelt. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kampel. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAMPELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kampelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kampelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kampelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, P, T.
Wie spricht man das Wort KAMPELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAMPELT:
Das Wort KAMPELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, M, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAMPELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.