Kanistern – Ein vielseitiges Wort für die Lagerung
Definition & Bedeutung
Das Wort „kanistern“ bezeichnet den Vorgang des Abfüllens oder Lagerns von Flüssigkeiten in einem Kanister. Kanister sind in der Regel Behälter aus Kunststoff oder Metall, die vor allem für die Aufbewahrung von Kraftstoffen, Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten verwendet werden. Man findet sie oft in Werkstätten, bei Umzügen oder in Haushalten, wo sie als praktische Lösung zur Lagerung von Flüssigkeiten dienen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Ich habe den Diesel in den Kanister gefüllt, um ihn zur Baustelle zu bringen.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Kanister“ selbst stammt aus dem Lateinischen „canistrum“, was so viel wie „Korb“ bedeutet. Ursprünglich wurden Behälter aus verschiedenen Materialien hergestellt, aber mit der Zeit setzte sich der Kunststoff durch, da er leicht und bruchsicher ist. In vielen Ländern gibt es spezielle Vorschriften für die Lagerung von gefährlichen Flüssigkeiten, was die Verwendung von Kanistern noch wichtiger macht. Zudem hat sich der Kanister zu einem Symbol für Nachhaltigkeit entwickelt, da er immer wieder verwendet werden kann und zur Reduzierung von Einwegverpackungen beiträgt.
Wortbildung & Ableitungen
Die Form „kanistern“ leitet sich direkt von dem Nomen „Kanister“ ab. Verwandte Begriffe sind zum Beispiel „Kanisterinhalt“, der sich auf das, was sich im Kanister befindet, bezieht, oder „Kanisterstation“, wo Kanister gefüllt oder verkauft werden. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Abwandlungen und auch umgangssprachliche Begriffe, die sich auf die Verwendung von Kanistern beziehen, wie „Kraftstoffkanister“ oder „Wasserkanister“. Das Wort ist ein fester Bestandteil im Scrabble Wörterbuch und eignet sich hervorragend für Spieler, die Wörter finden mit Buchstaben, die sie noch nicht kannten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KANISTERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KANISTERN gebildet werden kann, ist das Wort Riskanten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kanistern. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kanistern in der deutschen Sprache ist das Wort Riskanten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,N,I,S,T,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KANISTERN gebildet werden kann, ist das Wort Kanistern. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Riskanten. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KANISTERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kanistern - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kanistern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kanistern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KANISTERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KANISTERN:
Das Wort KANISTERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KANISTERN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KANISTERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.