Kantorate – Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kantorate" bezeichnet das Amt oder die Position eines Kantors, der häufig in kirchlichen oder musikalischen Kontexten tätig ist. Ein Kantor ist meist für die musikalische Leitung in einer Gemeinde verantwortlich, leitet den Gesang während des Gottesdienstes und kann auch die musikalische Ausbildung von Chören übernehmen. In vielen Fällen wird das Kantorate als eine wichtige Rolle in der Gemeinde angesehen, da der Kantor nicht nur musikalische Fähigkeiten einbringt, sondern auch einen spirituellen Beitrag leistet. Zum Beispiel könnte man sagen: "Der neue Kantor hat das Kantorate mit viel Leidenschaft übernommen und den Kirchenchor zu neuen Höhen geführt."
Interessante Fakten
Das Wort "Kantor" stammt vom lateinischen "cantor", was so viel wie "Sänger" bedeutet. Historisch gesehen geht die Rolle des Kantors bis in die frühchristliche Zeit zurück, als es notwendig war, die Gemeinde in den Gesang einzuführen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Kantorate weiterentwickelt und umfasst heute nicht nur die musikalische Leitung, sondern auch die Organisation von Veranstaltungen und die Einbindung von Musik in das Gemeindeleben. Ein faszinierender Aspekt ist, dass in manchen Kulturen das Kantorate auch mit spezifischen musikalischen Traditionen verknüpft ist, was zu einer reichen Vielfalt an musikalischen Stilen führt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kantorate" leitet sich direkt von "Kantor" ab und hat die Endung "-ate", die oft für Ämter oder Positionen verwendet wird. Verwandte Begriffe sind "Kantorei", was eine Gruppe von Sängern oder einen Chor bezeichnet, und "Kantorship", das im Englischen verwendet wird und die gleiche Bedeutung hat. Darüber hinaus könnten interessante Ableitungen auch "kantoral" sein, was sich auf die musikalische Praxis des Kantors bezieht. In einem Scrabble Wörterbuch oder einem Anagramm Generator könntest du sicherlich zahlreiche weitere Wörter finden mit Buchstaben, die auf "Kantorate" basieren. Das Spielen mit solchen Wörtern kann nicht nur Spaß machen, sondern auch dein Vokabular erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KANTORATE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KANTORATE gebildet werden kann, ist das Wort Kantorate. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kantorat. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kantorate ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,N,T,O,R,A,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KANTORATE gebildet werden kann, ist das Wort Kantorate. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kantorat. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KANTORATE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kantorate - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kantorate enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, O.
Das Wort Kantorate enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KANTORATE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KANTORATE:
Das Wort KANTORATE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, N, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KANTORATE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KANTORATE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.