Das Wort "Kantorats" bezieht sich auf die Amtsstelle eines Kantors, der in der Regel für musikalische Aufgaben in einer Kirche zuständig ist. Der Kantor leitet den Kirchenchor, organisiert musikalische Beiträge zu Gottesdiensten und ist oft auch in die musikalische Ausbildung von Gemeindemitgliedern involviert. In diesem Kontext wird das Kantorat als eine wichtige Institution angesehen, die nicht nur musikalische, sondern auch soziale Funktionen innerhalb der Gemeinde erfüllt. Ein Beispiel für die Verwendung des Wortes könnte sein: „Das Kantorat hat einen neuen Chorleiter eingestellt, um die musikalische Vielfalt zu erhöhen.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Kantor“ stammt vom lateinischen „cantor“, was „Sänger“ bedeutet. Historisch gesehen, spielte der Kantor schon im Mittelalter eine zentrale Rolle in den Kirchen, da er oft auch für die Schulbildung der Kinder verantwortlich war. Mit der Zeit hat sich das Kantorat weiterentwickelt, und heute finden wir Kantoren nicht nur in Kirchen, sondern auch in Schulen und anderen Institutionen, die musikalische Bildung anbieten. Es ist faszinierend, wie sich die Rolle des Kantors im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und dennoch in vielen Gemeinden eine Schlüsselposition einnimmt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kantorat" ist ein Substantiv, das auf die Tätigkeit eines Kantors hinweist. Verwandte Begriffe sind zum Beispiel „Kantorei“, was die Gemeinschaft der Sänger beschreibt, die unter der Leitung eines Kantors agieren. Auch das Wort „Kantate“ ist eng mit dem Kantorat verknüpft, da es sich um ein musikalisches Werk handelt, das oft in Gottesdiensten aufgeführt wird. In der heutigen Zeit, in der viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln, könnte man beim „Wörter finden mit Buchstaben“ in einem Scrabble Wörterbuch auf diese Begriffe stoßen und sie für seine eigene Strategie nutzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KANTORATS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KANTORATS gebildet werden kann, ist das Wort Kantorats. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kantorat. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kantorats ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,N,T,O,R,A,T,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KANTORATS gebildet werden kann, ist das Wort Kantorats. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kantorat. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KANTORATS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kantorats - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kantorats enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, O.
Das Wort Kantorats enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort KANTORATS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KANTORATS:
Das Wort KANTORATS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, N, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KANTORATS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KANTORATS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.