Das Wort "kanzelt" ist eine Form des Verbs "kanzeln", welches bedeutet, jemanden oder etwas aus einem Amt oder einer Position zu entfernen. In der politischen Sprache wird dieser Begriff oft verwendet, wenn es darum geht, eine Person aus einer führenden Rolle zu entlassen oder sie von bestimmten Verantwortungen zu befreien. Zum Beispiel könnte man sagen: "Der Vorstand hat den Geschäftsführer kanzelt." Diese Verwendung zeigt, wie wichtig es ist, die Machtverhältnisse innerhalb einer Organisation zu verstehen, und spiegelt die Dynamik in politischen oder geschäftlichen Kontexten wider.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "kanzeln" geht auf das lateinische Wort "cancellare" zurück, was so viel wie "absagen" oder "streichen" bedeutet. Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Begriff weiter und fand seinen Weg in die deutsche Sprache, wobei er eine spezifischere Bedeutung annahm. In der heutigen Zeit sind solche Begriffe in der politischen Diskussion sehr gebräuchlich und spiegeln die oft turbulente Natur von Macht und Verantwortung wider.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kanzeln" kann in verschiedenen Formen und Zeitformen verwendet werden, wie z.B. "ich kanzle", "du kanzlst" oder "er/sie/es kanzelt". Eine interessante Ableitung ist die Nomen-Form "Kanzel", die ursprünglich eine Plattform bezeichnet, von der aus gepredigt wird, aber auch metaphorisch für eine Position des Einflusses oder der Autorität stehen kann. In der Scrabble Wörterbuch-Welt könnte "kanzeln" eine spannende Ergänzung sein, da es nicht nur politisch relevant ist, sondern auch als ein gutes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache dient.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KANZELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KANZELT gebildet werden kann, ist das Wort Kanzelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Akzent. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kanzelt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,N,Z,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KANZELT gebildet werden kann, ist das Wort Kanzelt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kanzel. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KANZELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kanzelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kanzelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kanzelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, N, T, Z.
Wie spricht man das Wort KANZELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KANZELT:
Das Wort KANZELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, N, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KANZELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.