Kanzlerin - Die weibliche Führungsfigur in der Politik
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kanzlerin" bezeichnet die weibliche Form des Begriffs Kanzler und bezieht sich auf die Person, die in einem Land die Exekutive leitet. In Deutschland ist die Kanzlerin die Regierungschefin und hat eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft. Die Kanzlerin ist verantwortlich für die Umsetzung von Gesetzen, das Führen der Regierungsgeschäfte und die Vertretung des Landes nach außen. Ein bekanntes Beispiel ist Angela Merkel, die von 2005 bis 2021 im Amt war und bedeutende politische Entscheidungen auf europäischer und globaler Ebene traf.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Kanzler" geht auf das lateinische Wort "cancelli" zurück, was "Gitter" oder "Abgrenzung" bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es einen Beamten, der am Eingang eines Verwaltungsgebäudes saß und Zugang kontrollierte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Bedeutung hin zu einer leitenden Position in der Regierung. Die Verwendung der weiblichen Form "Kanzlerin" wurde insbesondere in den letzten Jahrzehnten populär, um die Gleichstellung der Geschlechter in politischen Ämtern zu fördern.
Wortbildung & Ableitungen
Die Form "Kanzlerin" leitet sich direkt von "Kanzler" ab, wobei das Suffix "-in" für die weibliche Form steht. Verwandte Begriffe sind "Kanzleramt" (das Büro des Kanzlers) und "Kanzlerkandidatin" (eine Frau, die für das Amt der Kanzlerin kandidiert). In der politischen Diskussion wird oft über die Rolle und den Einfluss von Kanzlerinnen debattiert, was die Relevanz des Begriffs in der heutigen Zeit unterstreicht. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen suchst, findest du möglicherweise interessante Anagramme oder Synonyme, die in verschiedenen Kontexten genutzt werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KANZLERIN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KANZLERIN gebildet werden kann, ist das Wort Kanzlerin. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kanzlern. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kanzlerin ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,N,Z,L,E,R,I,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KANZLERIN gebildet werden kann, ist das Wort Kanzlerin. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kanzlern. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KANZLERIN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kanzlerin - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kanzlerin enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kanzlerin enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, N, N, R, Z.
Wie spricht man das Wort KANZLERIN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KANZLERIN:
Das Wort KANZLERIN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, L, N, R, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KANZLERIN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KANZLERIN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.