Kapitäl – Die Bedeutung und Herkunft eines interessanten Begriffs
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kapitäl" bezieht sich in der Regel auf die obere, oft dekorative, Abschlussform eines Säulenstammes in der Architektur. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Säulenstruktur und dient nicht nur der Stabilität, sondern auch der Ästhetik. Kapitäl können in verschiedenen Stilen gestaltet sein, wie zum Beispiel dorisch, ionisch oder korinthisch, und sie spiegeln oft den kulturellen und historischen Kontext ihrer Entstehung wider. In einem Satz könnte man sagen: "Das Kapitäl der antiken Säule war kunstvoll verziert und fiel sofort ins Auge."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Kapitäl" stammt vom lateinischen "caput", was "Kopf" bedeutet. Dies verdeutlicht, dass das Kapitäl den "Kopf" oder den obersten Teil einer Säule darstellt. Historisch gesehen wurden Kapitäle bereits in der griechischen Antike verwendet, und sie spielen eine zentrale Rolle in der klassischen Architektur. Wenn man durch alte Städte schlendert, entdeckt man oft beeindruckende Kapitäle, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kapitäl" hat einige verwandte Begriffe, die oft in der Architektur oder Kunstgeschichte vorkommen. Dazu gehören "Säule", "Kapitel" (in einem anderen Kontext, zum Beispiel in der Literatur) und "Kapital", welches in der Wirtschaft eine völlig andere Bedeutung hat. Wer sich für Architektur interessiert, findet in einem Scrabble Wörterbuch eine Vielzahl von Begriffen, die mit dem Thema in Verbindung stehen. Zudem kann man mit einem Anagramm Generator interessante Variationen und Kombinationen des Begriffs entdecken, die in kreativen Projekten nützlich sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAPITÄL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAPITÄL gebildet werden kann, ist das Wort Kapitäl. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pilkt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kapitäl ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,P,I,T,Ä,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAPITÄL gebildet werden kann, ist das Wort Kapitäl. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pilkt. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAPITÄL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kapitäl - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kapitäl enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, Ä.
Das Wort Kapitäl enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, P, T.
Wie spricht man das Wort KAPITÄL richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAPITÄL:
Das Wort KAPITÄL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, I, K, L, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAPITÄL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.