Das Wort „kappest“ ist eine Form des Verbs „kappen“, was so viel bedeutet wie „abschneiden“ oder „abtrennen“. In einem übertragenen Sinne verwendet man es oft, um das Abtrennen von etwas zu beschreiben, sei es im wörtlichen oder im bildlichen Sinne. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: „Er kappte die Verbindung zu alten Freunden, um sich neu zu orientieren.“ Hier wird deutlich, dass es nicht nur um physisches Schneiden geht, sondern auch um emotionale oder soziale Aspekte.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „kappen“ geht auf das mittelhochdeutsche „kappen“ zurück, was ebenfalls „abschneiden“ bedeutete. Es zeigt, wie sich Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Ursprünglich könnte es auch mit dem Begriff „Kappe“, also einem Kopf- oder Abdeckungsstück, in Verbindung stehen, was die Idee des Abdeckens oder Trennens verstärkt. In der modernen Sprache findet sich das Wort in unterschiedlichen Kontexten, auch in der Technik, wo es oft genutzt wird, um Kabel oder Rohre zu kappen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kappen“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. So gibt es das Substantiv „Kappe“, das sich auf eine Art von Mütze oder eine Abdeckung bezieht. Auch „abkappen“ ist ein gebräuchlicher Begriff, der oft in handwerklichen oder industriellen Zusammenhängen genutzt wird. In der Welt von Scrabble und Wortspielen ist „kappest“ ein hervorragendes Beispiel, um zu zeigen, wie vielseitig die deutsche Sprache ist und wie viele Möglichkeiten es gibt, Wörter zu bilden und zu kombinieren. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „kappest“ eine spannende Ergänzung zur Scrabble Wörter Liste sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAPPEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAPPEST gebildet werden kann, ist das Wort Kappest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aspekt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kappest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,P,P,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAPPEST gebildet werden kann, ist das Wort Kappest. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kappes. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAPPEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kappest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kappest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kappest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, P, P, S, T.
Wie spricht man das Wort KAPPEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAPPEST:
Das Wort KAPPEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAPPEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.