Kaptiösem – Faszination und Bedeutung in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "kaptiösem" ist eine Form des Adjektivs "kaptiös", das in der deutschen Sprache oft verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das fesselnd oder anziehend ist. Es bezieht sich auf eine Eigenschaft, die die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen auf sich zieht. Beispielsweise kann man sagen: „Die Geschichte war so kaptiös, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.“ In diesem Kontext wird deutlich, dass etwas besonders ansprechend oder mitreißend ist.
Interessante Fakten
Das Wort „kaptiös“ hat seinen Ursprung im lateinischen „captiosus“, was so viel wie „listig“ oder „verführerisch“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung gewandelt und ist positiver geworden. Ursprünglich konnte es auch eine gewisse Täuschung implizieren, doch in der heutigen Verwendung geht es mehr um das Einfangen von Aufmerksamkeit durch positive Eigenschaften. Es ist faszinierend, wie sich Bedeutungen im Sprachgebrauch entwickeln können!
Wortbildung & Ableitungen
„Kaptiös“ ist ein Adjektiv und kann in verschiedenen Formen verwendet werden, wie zum Beispiel „kaptiöse“ oder „kaptiöser“. Es gibt auch verwandte Begriffe, die ähnliche Bedeutungen haben, wie „fesselnd“ oder „anziehend“. In der Literatur und in der Werbung wird häufig mit solchen Worten gespielt, um Emotionen zu wecken und Interesse zu erzeugen. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnliche Bedeutungen haben, solltest du auf „fesselnd“ oder „anziehend“ achten.
In der Welt von Scrabble und anderen Wortspielen ist „kaptiösem“ ein spannendes Wort, das nicht nur Spielraum für strategisches Denken bietet, sondern auch einen Einblick in die Vielfalt der deutschen Sprache gewährt. Wenn du mehr über solche interessanten Wörter erfahren möchtest, schau in dein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um kreativ mit Buchstaben zu spielen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAPTIÖSEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAPTIÖSEM gebildet werden kann, ist das Wort Kaptiösem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kaptiöse. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kaptiösem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,P,T,I,Ö,S,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAPTIÖSEM gebildet werden kann, ist das Wort Kaptiösem. Es kann 24 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kaptiöse. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAPTIÖSEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kaptiösem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kaptiösem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, Ö.
Das Wort Kaptiösem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, M, P, S, T.
Wie spricht man das Wort KAPTIÖSEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAPTIÖSEM:
Das Wort KAPTIÖSEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, M, Ö, P, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KAPTIÖSEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAPTIÖSEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.