Das Wort "kaput" hat sich im deutschen Sprachgebrauch als Synonym für "defekt" oder "nicht mehr funktionstüchtig" etabliert. Es beschreibt oft Dinge, die beschädigt oder nicht mehr reparabel sind. Beispielsweise könnte man sagen: „Mein Auto ist kaput, ich muss es in die Werkstatt bringen.“ Das Wort wird auch in einem übertragenen Sinne verwendet, etwa wenn jemand emotional erschöpft ist: „Nach dieser anstrengenden Woche fühle ich mich einfach nur kaput.“ Hier zeigt sich die Flexibilität des Begriffs, der sowohl physische als auch psychische Zustände beschreiben kann.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im Französischen, wo „caput“ so viel wie „Kopf“ bedeutet. Interessanterweise wurde es im Deutschen im Laufe der Zeit zu einer informellen Bezeichnung für alles, was nicht mehr funktioniert. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutungen im Sprachgebrauch entwickeln und verändern können. Auch in anderen Sprachen, wie zum Beispiel im Englischen, hat das Wort Einzug gehalten, was seine internationale Beliebtheit unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen finden sich zahlreiche verwandte Begriffe und Ableitungen, die sich aus "kaput" ableiten lassen. So spricht man etwa von "Kaputtmacher" für etwas, das Dinge beschädigt, oder von "Kaputtgehen", was den Prozess des Defekts beschreibt. Diese Variationen zeigen, wie kreativ die deutsche Sprache mit einem einzelnen Wort umgehen kann. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nachschlägst, wirst du auf viele interessante Verwendungen stoßen, die dir helfen können, neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die du bereits hast. Letztendlich ist "kaput" nicht nur ein einfaches Wort, sondern ein Beispiel dafür, wie Sprache lebt und sich ständig weiterentwickelt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAPUT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAPUT gebildet werden kann, ist das Wort Paukt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kaput. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kaput in der deutschen Sprache ist das Wort Paukt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,P,U,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAPUT gebildet werden kann, ist das Wort Kaput. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Paukt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAPUT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kaput - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kaput enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Kaput enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, P, T.
Wie spricht man das Wort KAPUT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAPUT:
Das Wort KAPUT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, P, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAPUT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.