Karbunkel - Ein faszinierendes Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "Karbunkel" hat mehrere Bedeutungen, doch am bekanntesten ist es als Begriff für einen bestimmten Typ von Hautabszess. Ein Karbunkel entsteht, wenn mehrere Furunkel (Haarbalgentzündungen) zusammenkommen und eine tiefere Infektion hervorrufen. Diese Entzündung kann schmerzhaft sein und wird oft von Fieber und allgemeinem Unwohlsein begleitet. In der Medizin ist es wichtig, solche Infektionen ernst zu nehmen, da sie sich ausbreiten können. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: „Nach dem letzten Camping-Ausflug hatte ich einen Karbunkel, der mich wirklich plagen wollte.“
Interessante Fakten
Das Wort "Karbunkel" stammt vom lateinischen "carbunculus", was so viel wie „kleine Kohle“ bedeutet. Diese Herkunft verweist auf das glühende, rote Aussehen der Entzündung, das an glühende Kohlen erinnert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Begriff auch in der Literatur verwendet, um nicht nur medizinische, sondern auch metaphorische Bedeutungen zu transportieren. Im Mittelalter war der Karbunkel zudem ein Begriff für einen bestimmten Edelstein, der durch seine tiefrote Farbe bestach und oft mit Heilkräften in Verbindung gebracht wurde.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Karbunkel“ hat einige verwandte Begriffe, die in der medizinischen und umgangssprachlichen Verwendung auftauchen. So spricht man beispielsweise von „Karbunkelentzündung“, wenn es um die medizinische Diagnose geht. Auch die Verkleinerungsform „Karbunkelchen“ wird manchmal verwendet, um auf eine weniger schwere oder kleinere Form der Entzündung hinzuweisen. In der deutschen Sprache gibt es auch viele Sprichwörter und Redewendungen, die sich mit der Bedeutung von Schmerzen und Unwohlsein beschäftigen, in denen das Wort „Karbunkel“ metaphorisch genutzt wird.
Wenn du mehr über solche interessanten Begriffe erfahren möchtest, schau in dein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um neue Wörter zu entdecken! Sieh dir auch an, welche anderen Wörter du mit ähnlichen Buchstaben finden kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARBUNKEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARBUNKEL gebildet werden kann, ist das Wort Karbunkel. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ankurbel. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Karbunkel ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,B,U,N,K,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARBUNKEL gebildet werden kann, ist das Wort Karbunkel. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Karunkel. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARBUNKEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Karbunkel - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Karbunkel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U.
Das Wort Karbunkel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, K, L, N, R.
Wie spricht man das Wort KARBUNKEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARBUNKEL:
Das Wort KARBUNKEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, K, L, N, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARBUNKEL
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARBUNKEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.