Kardeelen - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „kardeelen“ beschreibt eine spezielle Technik im Handwerk, die mit dem Verarbeiten von Karden, auch als Kardätsche bekannt, zu tun hat. Diese Geräte werden in der Textilindustrie genutzt, um Fasern zu entwirren und zu reinigen, bevor sie zu Garn gesponnen werden. Kardeelen kann also als der Vorgang verstanden werden, bei dem Rohmaterialien vorbereitet werden, um die Qualität des Endprodukts zu verbessern. In einem Satz könnte man sagen: „Die Kunst des Kardeelens ist für die Textilherstellung unerlässlich.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs „kardeelen“ liegen im mittelhochdeutschen Wort „karde“, was „Karde“ oder „Kardätsche“ bedeutet. Ursprünglich stammt das Wort von dem lateinischen „carduus“, was „Distel“ bedeutet, da die Spikes der Distelpflanze früher verwendet wurden, um die Fasern zu entwirren. Diese Technik hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert, und die Liebe zum Handwerk ist in vielen Regionen Deutschlands bis heute stark ausgeprägt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „kardeelen“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. „Karde“ bezieht sich direkt auf das Werkzeug, während „Kardätsche“ oft synonym verwendet wird. Darüber hinaus gibt es auch das Wort „kardieren“, das den Prozess des Kardeelens beschreibt. Diese Begriffe sind häufig in einem Scrabble Wörterbuch zu finden, wo sie als erlaubte Wörter gelistet sind. Wenn du ein wenig experimentieren möchtest, kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um neue Wortformen zu entdecken, die aus „kardeelen“ abgeleitet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARDEELEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARDEELEN gebildet werden kann, ist das Wort Kardeelen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ekelnder. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kardeelen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,D,E,E,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARDEELEN gebildet werden kann, ist das Wort Kardeelen. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ekelnder. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARDEELEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kardeelen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kardeelen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, E.
Das Wort Kardeelen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, L, N, R.
Wie spricht man das Wort KARDEELEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARDEELEN:
Das Wort KARDEELEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, K, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARDEELEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARDEELEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.