Kardialer – Die Facetten dieses medizinischen Begriffs
Definition & Bedeutung
Der Begriff "kardialer" bezieht sich auf alles, was mit dem Herzen zusammenhängt. In der medizinischen Terminologie wird dieser Adjektiv oft verwendet, um Erkrankungen, Symptome oder Behandlungen zu beschreiben, die das Herz betreffen. Ein häufiges Beispiel ist "kardiale Erkrankungen", was alle möglichen Herzkrankheiten umfasst, wie beispielsweise koronare Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz. Wenn jemand sagt, dass er an einer kardialen Problematik leidet, kann das verschiedene Aspekte des Herz-Kreislauf-Systems betreffen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "kardial" liegt im griechischen Wort "kardia", was "Herz" bedeutet. Diese Wurzel hat auch in vielen anderen Sprachen Einzug gehalten, beispielsweise im Englischen mit dem Wort "cardiac". Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht, und kardiovaskuläre Erkrankungen sind nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Der Begriff ist also nicht nur medizinisch relevant, sondern auch gesellschaftlich von großer Bedeutung.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kardialer" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So gibt es das Substantiv "Kardialität", das die Funktion oder den Zustand des Herzens beschreibt. Auch die Begriffe "Kardiologie" (die Lehre von den Herzerkrankungen) und "Kardiologe" (der Arzt, der sich auf Herzkrankheiten spezialisiert hat) sind in diesem Zusammenhang wichtig. In der Alltagssprache könnte man auch von "kardialen Beschwerden" sprechen, wenn man auf Symptome hinweisen möchte, die auf Herzprobleme hindeuten.
Wenn du dich intensiver mit diesem Thema befassen willst, findest du sicher viele interessante Einträge im Scrabble Wörterbuch oder kannst mit einem Anagramm Generator spielen, um neue Wörter zu entdecken, die die Herzmedizin betreffen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Welt der kardiologischen Begriffe zu erkunden und dabei auch Wörter finden mit Buchstaben, die vielleicht in deinem nächsten Scrabble-Spiel nützlich sein könnten!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARDIALER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARDIALER gebildet werden kann, ist das Wort Radikaler. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kardialer. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kardialer in der deutschen Sprache ist das Wort Radikaler.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,D,I,A,L,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARDIALER gebildet werden kann, ist das Wort Kardialer. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Radikaler. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARDIALER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kardialer - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kardialer enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, I.
Das Wort Kardialer enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, L, R, R.
Wie spricht man das Wort KARDIALER richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARDIALER:
Das Wort KARDIALER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, K, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARDIALER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARDIALER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.