Das Wort „kardinal“ hat mehrere Bedeutungen, aber im weitesten Sinne bezieht es sich auf etwas, das grundlegend oder entscheidend ist. In der Religion wird es häufig verwendet, um einen hohen kirchlichen Würdenträger zu beschreiben, der eine wichtige Rolle in der katholischen Kirche spielt. Der Kardinal hat oft Einfluss auf die Entscheidungen des Papstes und kann an der Wahl eines neuen Papstes beteiligt sein. In einem anderen Kontext bezeichnet „kardinal“ auch grundlegende Prinzipien oder Werte, wie die kardinalen Tugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung). Ein Beispiel für den Gebrauch könnte sein: „Ehrlichkeit ist eine kardinale Eigenschaft in jeder Beziehung.“
Interessante Fakten
Das Wort „kardinal“ stammt vom lateinischen „cardinalis“, was so viel wie „grundlegend“ oder „wichtig“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf die „Karten“, die als wichtige Wegweiser für die Navigation in der damaligen Zeit dienten. Das Konzept hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und findet sich heute in vielen Bereichen, von der Mathematik bis hin zur Theologie. Wusstest du, dass im deutschen Sprachraum die erste Erwähnung von Kardinälen im 9. Jahrhundert stattfand? Diese Titel waren nicht nur religiös, sondern auch politisch von großer Bedeutung.
Wortbildung & Ableitungen
„Kardinal“ kann verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe hervorrufen. Zum Beispiel gibt es die Begriffe „Kardinalität“, die in der Mathematik verwendet wird, um die Größe einer Menge zu beschreiben, oder „kardinaler Punkt“, der einen besonders wichtigen Aspekt einer Diskussion kennzeichnet. Ein weiteres verwandtes Wort ist „kardinaler Fehler“, das häufig in der Wissenschaft oder im Alltag verwendet wird, um einen schwerwiegenden Fehler zu beschreiben. Wenn du nach „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du feststellen, dass „kardinal“ auch in vielen Kombinationen und Anagrammen genutzt werden kann. Es lohnt sich, ein Scrabble Wörterbuch zur Hand zu haben, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARDINAL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARDINAL gebildet werden kann, ist das Wort Kardinal. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kardial. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kardinal ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,D,I,N,A,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARDINAL gebildet werden kann, ist das Wort Kardinal. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kardial. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARDINAL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kardinal - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Kardinal enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, I.
Das Wort Kardinal enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, L, N, R.
Wie spricht man das Wort KARDINAL richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARDINAL:
Das Wort KARDINAL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, I, K, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARDINAL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.