Kargadeur - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kargadeur" bezeichnet einen Begriff, der vor allem im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und der Tierhaltung verwendet wird. Es beschreibt einen Landwirt oder einen Bauern, der in einem kargen, unfruchtbaren Gebiet arbeitet. Diese Personen sind oft gezwungen, mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen, was ihre Arbeit besonders herausfordernd macht. In einem weiteren Sinne kann "Kargadeur" auch eine Person bezeichnen, die in einem Umfeld lebt, das wenig Ressourcen bietet oder in dem es an Fülle mangelt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Kargadeur kämpfte jahrelang, um seine Ernte zu sichern.“
Interessante Fakten
Das Wort setzt sich zusammen aus "karg", was so viel wie „arm an Nährstoffen“ oder „dürftig“ bedeutet, und "deure", das in einigen Dialekten eine Ableitung von „Bauer“ sein könnte. Der Ursprung des Begriffs ist stark mit der Geschichte der Landwirtschaft in Deutschland verknüpft, wo viele Regionen mit schwierigen Böden konfrontiert waren. Historisch gesehen haben Kargadeure oft Techniken entwickelt, um das Beste aus ihrem Land herauszuholen, was zu einem reichen kulturellen Erbe und wertvollem Wissen über nachhaltige Landwirtschaft führte.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kargadeur" kann mit verschiedenen anderen Begriffen in Verbindung gebracht werden. So gibt es die Ableitung "Kargheit", die den Zustand beschreibt, in dem Ressourcen oder Nahrungsmittel knapp sind. Ein verwandtes Wort könnte auch "Kargland" sein, das Gebiete beschreibt, die wenig fruchtbar sind. Manchmal findet man auch umgangssprachliche Variationen, die in bestimmten Regionen verwendet werden. Diese Vielfalt an Begriffen zeigt, wie tief verwurzelt die Thematik der kargen Lebensbedingungen in der deutschen Sprache ist.
Für alle Scrabble-Fans ist "Kargadeur" ein spannendes Wort, das man in einem Scrabble Wörterbuch nachschlagen kann. Es bringt nicht nur eine interessante Bedeutung mit sich, sondern spiegelt auch die Herausforderungen wider, die viele Menschen in der Landwirtschaft erleben. Wenn du also mal Wörter finden mit Buchstaben möchtest, ist dieses Wort definitiv eine Überlegung wert!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARGADEUR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARGADEUR gebildet werden kann, ist das Wort Kargadeur. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Drageur. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kargadeur ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,G,A,D,E,U,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARGADEUR gebildet werden kann, ist das Wort Kargadeur. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Karger. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARGADEUR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kargadeur - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kargadeur enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, U.
Das Wort Kargadeur enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, K, R, R.
Wie spricht man das Wort KARGADEUR richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARGADEUR:
Das Wort KARGADEUR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, G, K, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARGADEUR
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARGADEUR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.