Karlist - Ein Blick auf die Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
„Karlist“ bezieht sich auf einen Anhänger oder Unterstützer der Carlistenbewegung in Spanien, die für die Ansprüche des Hauses Bourbon auf den spanischen Thron kämpfte. Diese Bewegung entstand im 19. Jahrhundert und war geprägt von politischen, sozialen und religiösen Spannungen. Karlisten waren oft für ihre konservativen Werte bekannt und setzten sich für die Rechte des Erbprinzen Carlos von Bourbon ein, der die Nachfolge von Ferdinand VII. beanspruchte. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Die Karlisten forderten in den Schlachten um die Vorherrschaft im Land ihre Ideale ein.“
Interessante Fakten
Die Carlistenbewegung hat eine interessante Geschichte, die bis in die Zeit der spanischen Erbfolgekriege zurückreicht. Ursprünglich war die Bewegung eine Reaktion auf die liberale Politik, die im 19. Jahrhundert in Spanien Fuß fasste. Die Karlisten führten mehrere Bürgerkriege, die als Carlistenkriege bekannt sind, und hatten dabei sowohl militärische als auch politische Erfolge. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass die Karlisten nicht nur in Spanien aktiv waren, sondern auch Unterstützer in anderen Ländern fanden, was die internationale Dimension ihres Kampfes verdeutlicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Karlist“ leitet sich von „Karl“ ab, dem Namen des Erbprinzen, und wird oft in Verbindung mit Begriffen wie „Karlistisch“ oder „Karlistenbewegung“ verwendet. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ableitungen, die in der politischen Diskussion Verwendung finden, etwa „Karlistische Ideologie“ oder „Karlistische Truppen“. Diese Begriffe sind in der politischen und historischen Literatur zu finden und bieten einen tiefen Einblick in die Ideale und Ziele der Bewegung. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man also auf verschiedene Formen und Ableitungen stoßen, die das Wort „Karlist“ umgeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARLIST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARLIST gebildet werden kann, ist das Wort Karlist. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Arktis. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Karlist ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,L,I,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARLIST gebildet werden kann, ist das Wort Karlist. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Klarst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARLIST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Karlist - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Karlist enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Karlist enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KARLIST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARLIST:
Das Wort KARLIST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, I, K, L, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARLIST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.