Karriolst - Ein faszinierendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort „Karriolst“ ist eine Form des Verbs „karriolen“, was bedeutet, etwas oder jemanden mit einem Karren zu transportieren. Es beschreibt also den Vorgang des Fahrens oder Ziehens eines Wagens, oft in einem landwirtschaftlichen Kontext. Wenn du dir vorstellst, wie ein Bauer seine Ernte mit einem Karren nach Hause bringt, dann hast du das Bild perfekt eingefangen. In vielen Regionen Deutschlands wird dieser Begriff noch immer in der täglichen Sprache verwendet, um das einfache, aber effektive Transportmittel zu beschreiben.
Interessante Fakten
Das Wort „Karriol“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „karre“, was so viel wie „Wagen“ oder „Karren“ bedeutet. In der Vergangenheit waren Karren unerlässlich für den Transport von Waren und Personen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Zeit verändert, aber die Verbindung zur Landwirtschaft und zum Transport bleibt bestehen. Außerdem gibt es in der deutschen Sprache viele regionale Varianten und Dialekte, in denen unterschiedliche Begriffe für Karren verwendet werden.
Wortbildung & Ableitungen
Von „karriolst“ leiten sich verschiedene Begriffe ab, die sich auf den Transport mit Karren beziehen. Dazu gehören „Karre“ oder „Karren“ selbst, sowie „karriolen“ als das zugrunde liegende Verb. Es gibt auch verwandte Wörter wie „Karrenschieber“, eine Person, die einen Karren schiebt, oder „Karrenfahrt“, die Fahrt mit einem Karren. Diese Vielfalt zeigt, wie wichtig der Karren in der deutschen Kultur und im Alltag ist.
Wenn du also das nächste Mal beim Scrabble spielst, denke daran, dass „Karriolst“ nicht nur ein Wort ist, sondern auch eine Verbindung zu unserer landwirtschaftlichen Tradition und den vielen Facetten der deutschen Sprache darstellt. Und vielleicht hilft dir ein Anagramm Generator, weitere spannende Wörter zu finden, um deine Scrabble Strategie zu verbessern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARRIOLST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARRIOLST gebildet werden kann, ist das Wort Karriolst. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Karriols. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Karriolst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,R,I,O,L,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARRIOLST gebildet werden kann, ist das Wort Karriolst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Karriols. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARRIOLST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Karriolst - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Karriolst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, O.
Das Wort Karriolst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KARRIOLST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARRIOLST:
Das Wort KARRIOLST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, I, K, L, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARRIOLST
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARRIOLST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.