Kartäuser - Ein Blick auf die Mönche und ihre Traditionen
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kartäuser" bezeichnet einen Mitglied des Kartäuserordens, einer der ältesten und traditionsreichsten monastischen Gemeinschaften der katholischen Kirche. Die Kartäuser leben in strenger Abgeschiedenheit und widmen ihr Leben dem Gebet und der Meditation. Ursprünglich im 11. Jahrhundert von Bruno von Köln gegründet, zeichnet sich der Orden durch seine klösterliche Lebensweise aus, die Stille und Einsamkeit betont. Die Kartäuser sind bekannt für ihre strengen Regeln und ihre bescheidene Lebensweise. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Kartäuser verbringen viel Zeit in der Stille, um sich auf ihre spirituellen Praktiken zu konzentrieren.“
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Kartäuserordens reichen bis ins Jahr 1084 zurück, als Bruno und sechs Gefährten sich in den Alpen niederließen. Der Orden hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert und ist heute in vielen Ländern vertreten. Die Kartäuser sind nicht nur für ihre spirituelle Hingabe bekannt, sondern auch für ihre hervorragenden Produkte, wie den berühmten Chartreuse-Likör, der von den Mönchen in Frankreich hergestellt wird. Diese Tradition reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und ist ein Beispiel für die Verbindung von Handwerk und Spiritualität.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kartäuser" leitet sich vom lateinischen "Cartusia" ab, was sich auf den Ort bezieht, an dem der Orden gegründet wurde. Verwandte Begriffe sind "Kartäuserkloster" und "Kartäusermönch", die beide die Lebensweise und die Gemeinschaft der Kartäuser näher beschreiben. Interessanterweise gibt es auch die Bezeichnung "Kartäuserbote", die sich auf einen Mönch bezieht, der die Botschaften der Gemeinschaft übermittelt. Wenn du mehr über ähnliche Begriffe erfahren möchtest, ist ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator hilfreich, um neue Wörter zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARTÄUSER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARTÄUSER gebildet werden kann, ist das Wort Kartäuser. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krauters. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kartäuser ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,T,Ä,U,S,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARTÄUSER gebildet werden kann, ist das Wort Kartäuser. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Karäers. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARTÄUSER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kartäuser - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kartäuser enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U, Ä.
Das Wort Kartäuser enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort KARTÄUSER richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARTÄUSER:
Das Wort KARTÄUSER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, E, K, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARTÄUSER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARTÄUSER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.