Kartothek – Die vielseitige Sammlung von Informationen
Definition & Bedeutung
Eine Kartothek ist ein System zur systematischen Ablage von Informationen, das häufig in Bibliotheken, Archiven oder Büros verwendet wird. Ursprünglich bezieht sich der Begriff auf eine Sammlung von Karteikarten, die Informationen zu bestimmten Themen, Personen oder Objekten enthalten. Man könnte sich eine Kartothek wie eine Art von digitalem oder analogem Index vorstellen, der einen schnellen Zugriff auf gesammelte Daten ermöglicht. Ein Beispiel: In einer medizinischen Kartothek könnten Patienteninformationen, Diagnosen und Behandlungsgeschichte auf Karteikarten festgehalten werden, um bei Bedarf schnell konsultiert zu werden.
Interessante Fakten
Der Begriff „Kartothek“ hat seine Wurzeln im griechischen Wort „karta“, was „Karte“ bedeutet. Die Verwendung von Karteikarten als Ablagesystem wurde im 19. Jahrhundert populär und revolutionierte die Art und Weise, wie Informationen organisiert wurden. Interessanterweise werden Kartotheken nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in der Forschung verwendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Heute sind viele Kartotheken digitalisiert, was den Zugang und die Suche nach Informationen erheblich vereinfacht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Kartothek“ kann verschiedene Ableitungen haben. Zum Beispiel ist der Begriff „Karteikarte“ direkt mit der Kartothek verbunden und bezeichnet die einzelnen Karten, die in einem solchen System verwendet werden. Auch „Kartensystem“ wird häufig in ähnlichem Zusammenhang verwendet. In der heutigen Zeit kann man mit einem Anagramm Generator auch kreative Kombinationen aus „Kartothek“ erstellen, die in verschiedenen Kontexten nützlich sein können. Wenn man mit Buchstaben spielt, entdeckt man vielleicht neue Wörter, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind und die das eigene Spiel bereichern können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KARTOTHEK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KARTOTHEK gebildet werden kann, ist das Wort Kartothek. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Artothek. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kartothek ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,R,T,O,T,H,E,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KARTOTHEK gebildet werden kann, ist das Wort Kartothek. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Korktet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KARTOTHEK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kartothek - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kartothek enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Kartothek enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, K, R, T, T.
Wie spricht man das Wort KARTOTHEK richtig aus?
Literanalyse - das Wort KARTOTHEK:
Das Wort KARTOTHEK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, H, K, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KARTOTHEK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KARTOTHEK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.