Kaschelnd – Ein vielseitiges Wort für die Geräuschkulisse
Definition & Bedeutung
Das Wort „kaschelnd“ ist die Partizipform des Verbs „kascheln“, was im Deutschen das Geräusch beschreibt, das entsteht, wenn man hustet oder sich beim Husten räuspert. Oft wird es verwendet, um eine gewisse Unbehaglichkeit oder Anstrengung zu verdeutlichen. Beispielsweise könnte man sagen: „Er saß in der Ecke und hörte das kaschelnde Geräusch von der anderen Seite des Raumes.“ In diesem Kontext vermittelt es nicht nur das Geräusch selbst, sondern auch eine Art von Peinlichkeit oder Unwohlsein. Man kann sich leicht vorstellen, wie jemand sich in einem stillen Raum räuspert, um die Aufmerksamkeit nicht auf sich zu ziehen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „kascheln“ ist nicht ganz klar, aber es könnte sich von einem lautmalerischen Begriff ableiten, der das Geräusch des Hustens nachahmt. In der deutschen Sprache gibt es viele solcher lautmalerischen Wörter, die eine eindrucksvolle Klangfarbe haben. „Kaschelnd“ ist also nicht nur ein beschreibendes Wort, sondern trägt auch eine gewisse emotionale Färbung. Es könnte auch mit dem Bedürfnis verbunden sein, sich in einer unangenehmen Situation zu äußern, ohne dabei zu laut zu sein.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „kaschelnd“ leitet sich direkt vom Verb „kascheln“ ab, das sich wiederum in verschiedenen Kontexten verwenden lässt. Man könnte auch sagen, dass jemand „hustend“ oder „räuspernd“ ist, jedoch bringt „kaschelnd“ eine besondere Nuance mit sich. Im Deutschen gibt es zahlreiche verwandte Wörter, die ähnliche Geräusche beschreiben, wie „husten“, „niesen“ oder „schneuzen“. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man „kaschelnd“ leicht als ein spannendes Wort finden, um die eigene Wortschatz zu erweitern und mit anderen Wörtern zu kombinieren. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, ist „kaschelnd“ eine kreative Wahl!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KASCHELND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KASCHELND gebildet werden kann, ist das Wort Schalkend. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kaschelnd. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kaschelnd in der deutschen Sprache ist das Wort Schalkend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,S,C,H,E,L,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KASCHELND gebildet werden kann, ist das Wort Kaschelnd. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Schalkend. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KASCHELND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kaschelnd - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kaschelnd enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Kaschelnd enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, H, K, L, N, S.
Wie spricht man das Wort KASCHELND richtig aus?
Literanalyse - das Wort KASCHELND:
Das Wort KASCHELND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, D, E, H, K, L, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KASCHELND
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KASCHELND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.