Das Wort "kassierst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "kassieren". Es bedeutet, Geld zu empfangen oder zu vereinnahmen, oft im Kontext von Verkäufen oder finanziellen Transaktionen. Wenn man zum Beispiel an der Kasse im Supermarkt steht und für die Einkäufe bezahlt, kann man sagen: "Ich kassiere das Geld für die Waren." In der Gastronomie könnte der Kellner sagen: "Ich kassiere die Rechnung." Es geht also stets um die Entgegennahme von Geldbeträgen, sei es im Handel, im Dienstleistungssektor oder in anderen finanziellen Angelegenheiten.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "kassieren" geht auf das französische Wort "caisse" zurück, was so viel wie „Kasse“ oder „Kasten“ bedeutet. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahre entwickelt hat und das Wort in den deutschen Sprachgebrauch integriert wurde. Die Verwendung von "kassieren" hat sich auch im übertragenen Sinne verbreitet; man spricht nicht nur von Geld, sondern auch von „Kassieren von Punkten“ in Spielen oder „Kassieren von Komplimenten“ in sozialen Interaktionen. Dieser Wandel zeigt, wie dynamisch Sprache ist und wie sich Bedeutungen anpassen können.
Wortbildung & Ableitungen
Von "kassieren" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, die im Alltag oft verwendet werden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Kassierer“, also die Person, die an der Kasse arbeitet und Geld entgegennimmt. Auch das Wort „Kasse“ ist direkt mit "kassieren" verbunden. Manchmal wird der Begriff auch in der Umgangssprache verwendet, etwa in Ausdrücken wie „Kassieren, was man kriegen kann“, was bedeutet, dass man sich alles holen sollte, was einem zusteht oder was man bekommen kann. In einem Scrabble Wörterbuch findet man nicht nur "kassierst", sondern auch viele andere verwandte Begriffe, die im Spiel nützlich sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KASSIERST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KASSIERST gebildet werden kann, ist das Wort Asterisks. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kassierst. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kassierst in der deutschen Sprache ist das Wort Asterisks.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,S,S,I,E,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KASSIERST gebildet werden kann, ist das Wort Asterisks. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kassierst. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KASSIERST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kassierst - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kassierst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Kassierst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, S, S, T.
Wie spricht man das Wort KASSIERST richtig aus?
Literanalyse - das Wort KASSIERST:
Das Wort KASSIERST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KASSIERST
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KASSIERST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.