Kasuisten – Eine spannende Entdeckung im deutschen Wortschatz
Definition & Bedeutung
Das Wort „Kasuisten“ bezeichnet eine Person, die sich mit Kasuistik beschäftigt – also mit der Anwendung von Prinzipien auf spezifische Einzelfälle, insbesondere im rechtlichen oder ethischen Kontext. In der Regel geht es darum, aus den Einzelfällen allgemeine Regeln oder Urteile abzuleiten. Kasuisten sind oft Juristen oder Ethiker, die in der Lage sind, komplexe Situationen zu analysieren und Lösungen zu finden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Der Kasuist stellte fest, dass die vorliegende Situation eine besondere Betrachtung erforderte.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Kasuistik“ stammt vom lateinischen „casus“, was „Fall“ bedeutet. Historisch gesehen hat die Kasuistik in der Theologie und im Recht eine wichtige Rolle gespielt, vor allem im Mittelalter, als Gelehrte versuchten, moralische und rechtliche Fragen durch die Analyse konkreter Fälle zu klären. Diese Methode wird auch heute noch in vielen Rechtsordnungen angewendet, um Präzedenzfälle zu schaffen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Kasuist“ hat mehrere verwandte Begriffe, die in der Fachsprache verwendet werden. Dazu zählen „Kasuistik“ (die Lehre von den Einzelfällen) und „kasuistisch“ (ein Adjektiv, das sich auf die Kasuistik bezieht). Wer ein Interesse an juristischen oder ethischen Fragestellungen hat, könnte sich auch für Begriffe wie „Präzedenzfall“ oder „Ethikrat“ interessieren, die in ähnlichen Kontexten häufig Verwendung finden. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nachschaust, wirst du feststellen, dass „Kasuisten“ nicht nur eine interessante Wortwahl ist, sondern auch im Spiel strategisch verwendet werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KASUISTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KASUISTEN gebildet werden kann, ist das Wort Kasuisten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ausstein. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kasuisten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,S,U,I,S,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KASUISTEN gebildet werden kann, ist das Wort Kasuisten. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kantusse. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KASUISTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kasuisten - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kasuisten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, U.
Das Wort Kasuisten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, S, S, T.
Wie spricht man das Wort KASUISTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KASUISTEN:
Das Wort KASUISTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KASUISTEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KASUISTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.