Katasters – Ein Blick auf die Bedeutung und Herkunft
Definition & Bedeutung
Das Wort "Katasters" bezieht sich auf ein öffentliches Verzeichnis, in dem Grundstücke und deren Eigentümer dokumentiert sind. In der Regel wird ein Kataster verwendet, um die rechtlichen Verhältnisse von Immobilien festzuhalten und die Grundstücke zu vermessen. So werden nicht nur die Grenzen von Liegenschaften festgelegt, sondern auch Informationen über den Wert, die Nutzung und die rechtlichen Beschränkungen festgehalten. Zum Beispiel könnte ein Kataster für Bauvorhaben oder für die Erhebung von Grundsteuern von großer Bedeutung sein.
Interessante Fakten
Der Begriff "Kataster" stammt ursprünglich aus dem Griechischen, wo er „Verzeichnis“ oder „Auflistung“ bedeutet. Diese Art der Dokumentation hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Dort wurden bereits Ländereien in Registern erfasst, um Steuern zu erheben und Eigentumsverhältnisse zu klären. In Deutschland ist das Katasterwesen besonders wichtig für die kommunale Planung und die Verwaltung von Immobilien.
Wortbildung & Ableitungen
Vom Begriff "Kataster" leiten sich mehrere verwandte Wörter ab, wie zum Beispiel „Katasteramt“, das die Behörde bezeichnet, die für die Führung und Pflege des Katasters zuständig ist. Auch das Wort „Katastervermessung“ spielt eine zentrale Rolle, da es sich um die technische Erfassung der Grundstücksgrenzen handelt. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben aus dem Wort "Katasters", kann ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Lösungen zu entdecken.
Ob beim Spielen von Scrabble oder beim Erforschen von Immobilien – das Kataster ist ein faszinierendes und wichtiges Thema, das uns in vielen Lebensbereichen begegnet. Wenn du mehr über Begriffe im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung erfahren möchtest, schau dir unsere Scrabble Wörter Liste an!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KATASTERS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KATASTERS gebildet werden kann, ist das Wort Katasters. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kataster. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Katasters ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,T,A,S,T,E,R,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KATASTERS gebildet werden kann, ist das Wort Katasters. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kataster. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KATASTERS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Katasters - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Katasters enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Katasters enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, R, S, S, T, T.
Wie spricht man das Wort KATASTERS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KATASTERS:
Das Wort KATASTERS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KATASTERS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KATASTERS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.