Die „Kaufsumme“ bezeichnet den Betrag, der für den Erwerb eines Gegenstandes oder einer Dienstleistung zu zahlen ist. In der Regel handelt es sich dabei um den Preis, den Käufer und Verkäufer im Rahmen eines Kaufvertrags vereinbaren. Die Kaufsumme kann sowohl für alltägliche Käufe wie Lebensmittel oder Kleidung als auch für größere Investitionen wie Immobilien gelten. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Kaufsumme für das neue Auto war höher als erwartet.“ Hier wird deutlich, dass die Kaufsumme eine zentrale Rolle in Handels- und Geschäftsprozessen spielt.
Interessante Fakten
Der Begriff „Kaufsumme“ setzt sich aus den Wörtern „Kauf“, was den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen beschreibt, und „Summe“, das die Gesamtheit eines Betrags darstellt, zusammen. Der Ursprung des Wortes „Kauf“ stammt vom mittelhochdeutschen „kuf“, was so viel wie „Handel“ bedeutet. In der heutigen Zeit ist die Kaufsumme nicht nur ein einfacher Geldbetrag, sondern auch ein zentraler Aspekt von Verhandlungen, der oft durch Rabatte oder Zahlungen in Raten beeinflusst wird.
Wortbildung & Ableitungen
Verwandte Begriffe sind unter anderem „Kaufvertrag“, der die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Kaufes beschreibt, sowie „Käufer“ und „Verkäufer“, die beide für die Akteure in einem Kaufprozess stehen. Auch die „Kaufentscheidung“ ist eng mit der Kaufsumme verknüpft, da sie oft davon abhängt, ob der Preis als angemessen empfunden wird. In der heutigen Geschäftswelt, wo Online-Shopping boomt, ist es auch wichtig, verschiedene „Scrabble Wörterbuch“-Strategien zu nutzen, um die besten Angebote zu finden. Die Kaufsumme bleibt somit ein Schlüsselbegriff, der sowohl in der Wirtschaft als auch im Alltag von Bedeutung ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAUFSUMME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAUFSUMME gebildet werden kann, ist das Wort Kaufsumme. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aufsumme. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kaufsumme ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,U,F,S,U,M,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAUFSUMME gebildet werden kann, ist das Wort Kaufsumme. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aufsumme. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAUFSUMME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kaufsumme - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kaufsumme enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, U, U.
Das Wort Kaufsumme enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, K, M, M, S.
Wie spricht man das Wort KAUFSUMME richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAUFSUMME:
Das Wort KAUFSUMME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, K, M, S, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KAUFSUMME
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAUFSUMME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.