Das Wort "kaupeltet" ist eine Form des Verbs "kaupeln", was so viel bedeutet wie "sich um etwas kümmern" oder "etwas betreuen". In einem weiteren Sinne beschreibt es die aktive Beteiligung an einer Tätigkeit, wobei es oft einen gewissen Grad an Hingabe oder Fürsorge impliziert. Man könnte sagen, dass jemand, der kaupelt, sich intensiv mit einer Aufgabe beschäftigt. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Er kaupelt täglich um seine Pflanzen, um sicherzustellen, dass sie genug Wasser bekommen." Hier wird deutlich, dass es um die Hingabe zur Pflege geht.
Interessante Fakten
Das Wort "kaupeln" hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen und ist eng verwandt mit dem althochdeutschen Wort "houpilan", was so viel wie "sich kümmern" bedeutete. Es zeigt, wie sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und dabei den Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen und Pflege gelegt hat. Außerdem könnte man argumentieren, dass diese Art der Wortbildung typisch für die deutsche Sprache ist, die oft sehr bildhafte und beschreibende Begriffe hervorbringt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kaupeln" kann in verschiedenen Formen auftreten, je nach Zeitform und grammatischem Kontext. So finden wir beispielsweise das Partizip "kaupelnd" oder die Substantivierung "Kaupeln", die sich auf den Vorgang des Kaupelns bezieht. Weitere verwandte Begriffe könnten "Pflege" oder "Betreuung" sein, die ähnliche Bedeutungen transportieren. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nach Wörtern suchst, die sich um das Thema Pflege drehen, wirst du sicher einige interessante Begriffe finden, die sich aus "kaupeln" ableiten lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAUPELTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAUPELTET gebildet werden kann, ist das Wort Kaupeltet. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Epaulett. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kaupeltet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,U,P,E,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAUPELTET gebildet werden kann, ist das Wort Kaupeltet. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kaupelte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAUPELTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kaupeltet - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kaupeltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, U.
Das Wort Kaupeltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, P, T, T.
Wie spricht man das Wort KAUPELTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAUPELTET:
Das Wort KAUPELTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, L, P, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KAUPELTET
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAUPELTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.