Das Wort "Kavität" bezeichnet im Deutschen einen Hohlraum oder eine Vertiefung in einem festen Material. Häufig wird es in der Medizin verwendet, um einen Hohlraum im Körper, wie etwa eine Zahnhöhle oder eine Tumorkavität, zu beschreiben. In der Geologie kann eine Kavität auch eine natürliche Höhle oder eine Blase im Gestein darstellen. Zum Beispiel spricht man von einer "Kavität im Zahn", wenn sich eine Karies gebildet hat, die den Zahn schädigt und behandelt werden muss.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Kavität" stammt aus dem Lateinischen "cavitas", was so viel wie "Hohlraum" bedeutet. Diese lateinische Wurzel zeigt die lange Geschichte des Begriffs, der schon in der Antike verwendet wurde. In der modernen Wissenschaft und Medizin ist das Verständnis von Kavitäten entscheidend, um Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Wusstest du, dass der Begriff auch in der Architektur vorkommt, wo man von Kavitäten in Bauwerken spricht, die oft zur Verbesserung der Akustik oder für das Design genutzt werden?
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kavität" hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören "kavitär", was sich auf etwas bezieht, das Hohlräume aufweist, sowie "Kavitation", ein physikalisches Phänomen, das auftritt, wenn Blasen in einer Flüssigkeit entstehen. Auch die Begriffe "Hohlraum" und "Vertiefung" sind eng mit der Kavität verbunden und beschreiben ähnliche Konzepte. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die eine ähnliche Bedeutung haben, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Möglichkeiten zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KAVITÄT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KAVITÄT gebildet werden kann, ist das Wort Kavität. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Aktiv. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kavität ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,A,V,I,T,Ä,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KAVITÄT gebildet werden kann, ist das Wort Kavität. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Aktiv. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KAVITÄT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kavität - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Kavität enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, Ä.
Das Wort Kavität enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, T, T, V.
Wie spricht man das Wort KAVITÄT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KAVITÄT:
Das Wort KAVITÄT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, I, K, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KAVITÄT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.