Kebbeltet – Ein interessantes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort "kebbeltet" ist eine Form des Verbs "kebbeln", was so viel bedeutet wie "sich über etwas unterhalten" oder "Smalltalk führen". In einem geselligen Rahmen, wie einem Treffen mit Freunden oder beim Kaffeekränzchen, kann man oft beobachten, wie Menschen sich über die neuesten Klatschgeschichten austauschen. Das Wort wird oft verwendet, um eine lockere, informelle Gesprächsweise zu beschreiben. Beispiel: "Wir haben bei der Gartenparty richtig gekebbelt und viel gelacht."
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "kebbeln" ist umstritten, jedoch wird vermutet, dass es aus dem norddeutschen Raum stammt. Diese Art der Kommunikation hat in der deutschen Kultur einen hohen Stellenwert, da sie nicht nur der Informationsweitergabe dient, sondern auch soziale Bindungen stärkt. "Kebbeln" ist eng mit der Tradition des Plauderns verbunden, die in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kebbeln" hat einige interessante Ableitungen. So gibt es beispielsweise das Substantiv "Kebbel" für das Gespräch selbst oder die Handlung des Kebbelns. Auch in der Umgangssprache finden sich Variationen wie "kebbeln gehen", was bedeutet, dass man sich mit Freunden trifft, um sich auszutauschen. Für alle Scrabble-Enthusiasten, die nach neuen Möglichkeiten suchen, Wörter zu finden mit Buchstaben, könnte "kebbeltet" eine spannende Ergänzung sein. Zudem gibt es im Scrabble Wörterbuch weitere verwandte Begriffe, die das kommunikative Element der deutschen Sprache verdeutlichen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEBBELTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEBBELTET gebildet werden kann, ist das Wort Beklebtet. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kebbeltet. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kebbeltet in der deutschen Sprache ist das Wort Beklebtet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,B,B,E,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEBBELTET gebildet werden kann, ist das Wort Beklebtet. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kebbeltet. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEBBELTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kebbeltet - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kebbeltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Kebbeltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, B, K, L, T, T.
Wie spricht man das Wort KEBBELTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEBBELTET:
Das Wort KEBBELTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KEBBELTET
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEBBELTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.