Das Wort „kehlenden“ leitet sich vom Verb „kehlen“ ab, das in der deutschen Sprache häufig in der Beschreibung von Lautäußerungen verwendet wird. Es bedeutet, einen Laut oder Klang aus dem Hals heraus zu erzeugen. Man spricht oft von „kehlenden Tönen“ in der Musik oder in der Gesangstechnik, wo der Klang durch die Vibration der Stimmbänder in der Kehle entsteht. Ein Beispiel könnte ein tiefes, resonantes Singen oder das Nachahmen eines Tieres sein, wie das Brüllen eines Löwen. In der Alltagssprache könnte man auch sagen, dass jemand „kehlend lacht“, was eine besondere, vielleicht eher rauhe Art des Lachens beschreibt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „kehlen“ geht auf das mittelhochdeutsche „kehlen“ zurück, was so viel wie „in den Hals kommen“ bedeutet. Diese Verbindung zur Kehle macht deutlich, wie sehr der menschliche Körper mit der Klangerzeugung verbunden ist. In vielen Kulturen spielt das Kehlen eine entscheidende Rolle in der Musik, besonders im Gesang. Interessanterweise wird in der traditionellen Musik vieler Völker das Kehlen genutzt, um bestimmte Emotionen auszudrücken oder Geschichten zu erzählen, was die universelle Bedeutung der Stimme unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „kehlen“ abgeleitet gibt es verschiedene Formen und verwandte Begriffe. Dazu gehören „Kehlkopf“, der die anatomische Struktur beschreibt, die für die Stimmproduktion zuständig ist, und „kehlend“ als Adjektiv, das oft die Art und Weise beschreibt, wie ein Klang erzeugt wird. Wenn du ein Anagramm Generator benutzt, kannst du auch interessante Wortkombinationen entdecken, die auf „kehlen“ basieren. Weitere verwandte Wörter sind „Kehle“, die die anatomische Region beschreibt, und „Hals“, das in vielen Kontexten verwendet wird. Diese Verbindungen zeigen, wie vielfältig die Sprache ist und wie Worte miteinander interagieren können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEHLENDEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEHLENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Kehlenden. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ekelnden. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kehlenden ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,H,L,E,N,D,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEHLENDEN gebildet werden kann, ist das Wort Kehlenden. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kehlende. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEHLENDEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kehlenden - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kehlenden enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Kehlenden enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, H, K, L, N, N.
Wie spricht man das Wort KEHLENDEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEHLENDEN:
Das Wort KEHLENDEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, H, K, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KEHLENDEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEHLENDEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.