Das Wort "kehlt" ist eine Form des Verbs "kehlen", welches sich auf das Ausstoßen von Luft durch den Hals oder das Kehlen von Tönen bezieht. In der Musik bezeichnet "kehlen" oft die Technik, bei der Töne mit einem besonderen Ansatz erzeugt werden. Man findet diesen Ausdruck häufig in der Gesangsausbildung, wo die richtige Atmung und Stimmtechnik eine zentrale Rolle spielen. Zum Beispiel kann man sagen: "Der Sänger kehlt seine Töne meisterhaft." Das Wort hat also sowohl eine musikalische als auch eine alltagssprachliche Dimension, die zeigt, wie wichtig die Artikulation ist.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs "kehlen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "kelen", was so viel wie "schallen" oder "tönen" bedeutet. Diese historische Verbindung verdeutlicht, wie eng Sprache und Musik miteinander verwoben sind. In vielen Kulturen wird die Stimme als ein zentrales Element der Kommunikation betrachtet, und das Kehlen ist ein Beispiel dafür, wie Sprache auch künstlerisch interpretiert werden kann. Darüber hinaus wird die Technik des Kehlen nicht nur im Gesang, sondern auch in der Schauspielerei verwendet, um Emotionen und Charaktere lebendig werden zu lassen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "kehlen" hat einige interessante Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Kehle", das sich auf den Teil des Halses bezieht. Auch im übertragenen Sinne wird das Wort verwendet, etwa in Redewendungen wie "die Kehle schnüren", was bedeutet, dass jemand emotional betroffen ist. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Kehren", das in der Bedeutung "wenden" auch im übertragenen Sinne verwendet wird, um Veränderungen oder Umkehrungen zu beschreiben. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die zu "kehlt" passen, kannst du mit einem Anagramm Generator viele spannende Kombinationen entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEHLT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEHLT gebildet werden kann, ist das Wort Kehlt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kehl. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kehlt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,H,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEHLT gebildet werden kann, ist das Wort Kehlt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kehl. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEHLT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kehlt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Kehlt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Kehlt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, K, L, T.
Wie spricht man das Wort KEHLT richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEHLT:
Das Wort KEHLT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEHLT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.