Kehlungen – Faszinierende Einblicke in ein interessantes Wort
Definition & Bedeutung
Das Wort "Kehlungen" bezieht sich auf die anatomischen Strukturen, die im Halsbereich angesiedelt sind. In der Biologie beschreibt es oft die Ausstülpungen oder Vertiefungen, die in der Kehle von Tieren oder Menschen vorkommen. Diese können eine Rolle beim Atmen oder Sprechen spielen. So hat beispielsweise der Mensch eine spezielle Kehlkopfstruktur, die es uns ermöglicht, Töne zu erzeugen. In einem weiteren Sinne kann es auch auf die verschiedenen Arten von Stimmlippen oder Stimmorganen bei Tieren verweisen, die für die Lauterzeugung wichtig sind.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs "Kehlung" stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort "kehlunge", das sich auf den Hals bezieht. Der Kehlkopf, auch als Larynx bekannt, hat eine faszinierende Entwicklung durchgemacht, die über Jahrtausende hinweg den Menschen und andere Tiere beim Sprechen und Kommunizieren geholfen hat. Wusstest du, dass Tiere wie Vögel über spezielle Strukturen verfügen, die ihnen erlauben, eine Vielzahl von Tönen zu erzeugen, die sogar komplexe Melodien imitieren können? Diese Anpassungen sind Beispiele für die evolutionäre Vielfalt und die Anpassungsfähigkeit lebender Organismen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Kehlungen" leitet sich direkt von "Kehlung" ab, das sich auf den Vorgang oder Zustand bezieht. Es ist interessant zu sehen, dass verwandte Begriffe wie "Kehlkopf" und "Kehlgang" in der medizinischen Terminologie existieren. Diese Wörter sind in der Scrabble Wörterliste zu finden und können in deinem nächsten Spiel verwendet werden, um Punkte zu sammeln. Auch wenn "Kehlungen" nicht das gebräuchlichste Wort ist, es zeigt doch, wie vielfältig die deutsche Sprache ist und wie viele Fachbegriffe es gibt, die in speziellen Kontexten Verwendung finden. Wenn du ein leidenschaftlicher Scrabble-Spieler bist, könnte die Suche nach solchen Wörtern mit einem Anagramm Generator eine spannende Herausforderung sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEHLUNGEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEHLUNGEN gebildet werden kann, ist das Wort Kehlungen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ungelenk. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kehlungen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,H,L,U,N,G,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEHLUNGEN gebildet werden kann, ist das Wort Kehlungen. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kehlung. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEHLUNGEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kehlungen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kehlungen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Kehlungen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, K, L, N, N.
Wie spricht man das Wort KEHLUNGEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEHLUNGEN:
Das Wort KEHLUNGEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, H, K, L, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KEHLUNGEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEHLUNGEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.