Keiltet - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „keiltet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „keilen“, was bedeutet, etwas durch das Einfügen eines Keils zu fixieren oder zu trennen. In einem praktischen Kontext könnte man sagen, dass man einen Kofferraum mit einem Keil gesichert hat, um zu verhindern, dass er sich öffnet. Es wird häufig in handwerklichen oder technischen Gesprächen verwendet, etwa wenn es darum geht, zwei Teile zusammenzuhalten oder eine Konstruktion zu stabilisieren. Auch in der Kunst des Möbelbaus findet man den Begriff oft, da hier eine präzise Verbindung zwischen verschiedenen Holzstücken notwendig ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „keilen“ lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „keila“ bekannt war. Der Keil ist ein einfaches, aber effektives Werkzeug, das bereits seit der Antike in verschiedenen Kulturen verwendet wird. Er gehört zu den grundlegenden Maschinen, die Menschen zur Unterstützung ihrer Arbeit erfunden haben. In der modernen Zeit wird das Konzept des Keils nicht nur in der Mechanik, sondern auch in der Mathematik und Physik thematisiert, wenn es um das Prinzip der Hebelwirkung geht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „keiltet“ leitet sich direkt vom Grundwort „keilen“ ab. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Keil“, der das Werkzeug selbst bezeichnet, und „keilförmig“, was auf eine Form hinweist, die an einen Keil erinnert. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Anagramme, die aus den Buchstaben von „keiltet“ gebildet werden können, was für Spieler von Scrabble besonders interessant ist. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, kannst du mit „keiltet“ kreative Kombinationen entdecken!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „keiltet“ nicht nur ein praktisches Wort für das Spiel ist, sondern auch eine interessante Verbindung zur Geschichte der Technik und des Handwerks hat. Nutze dein Scrabble Wörterbuch, um mehr über solche Begriffe zu erfahren, und erweitere deinen Wortschatz für die nächste Partie!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEILTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEILTET gebildet werden kann, ist das Wort Liektet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Keiltet. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Keiltet in der deutschen Sprache ist das Wort Liektet.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,I,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEILTET gebildet werden kann, ist das Wort Keiltet. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Liektet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEILTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Keiltet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Keiltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Keiltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, T, T.
Wie spricht man das Wort KEILTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEILTET:
Das Wort KEILTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEILTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.