Die Keimdrüse, auch als Gonade bekannt, spielt eine zentrale Rolle in der Fortpflanzung von Lebewesen. Sie ist die Struktur, die die Geschlechtszellen produziert, also die Spermien bei Männern und die Eizellen bei Frauen. In der menschlichen Anatomie sind die Hoden und die Eierstöcke die entsprechenden Keimdrüsen. Diese Organe sind nicht nur für die Erzeugung von Keimzellen verantwortlich, sondern auch für die Produktion von Hormonen, die für die Entwicklung der Geschlechtsmerkmale und die Regulation des Fortpflanzungszyklus wichtig sind. Im Alltag begegnet man dem Begriff oft in biologischen Kontexten, insbesondere beim Lernen über Fortpflanzung und Entwicklung.
Interessante Fakten
Der Begriff "Keimdrüse" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "keim", was so viel wie "Keim" oder "Ursprung" bedeutet. Dies spiegelt die fundamentale Bedeutung dieser Drüsen für das Leben wider. Schon in der Antike waren Forscher fasziniert von der Rolle der Keimdrüsen in der Fortpflanzung, und viele Theorien wurden über ihre Funktion aufgestellt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich unser Wissen über die Keimdrüsen erheblich erweitert, insbesondere durch die Fortschritte in der Zellbiologie und der Genetik.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Keimdrüse" setzt sich aus "Keim" und "Drüse" zusammen. Weitere verwandte Begriffe sind "Gonade" und "Fortpflanzungsdrüse", die oft synonym verwendet werden. Im biologischen Sprachgebrauch findet man auch Begriffe wie "Spermatogenese" und "Oogenese", die die Prozesse beschreiben, die in den Keimdrüsen ablaufen. Wenn du mehr über verwandte Themen erfahren möchtest, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch hilfreich sein, um weitere Begriffe zu entdecken, die in diesem Kontext auftreten.
Ob du also gerade an einem biologischen Projekt arbeitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, die Keimdrüse ist ein faszinierendes Thema, das viel über das Leben selbst verrät.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEIMDRÜSE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEIMDRÜSE gebildet werden kann, ist das Wort Keimdrüse. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eiskrem. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Keimdrüse ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,I,M,D,R,Ü,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEIMDRÜSE gebildet werden kann, ist das Wort Keimdrüse. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dükers. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEIMDRÜSE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Keimdrüse - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Keimdrüse enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, Ü.
Das Wort Keimdrüse enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, M, R, S.
Wie spricht man das Wort KEIMDRÜSE richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEIMDRÜSE:
Das Wort KEIMDRÜSE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, K, M, R, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KEIMDRÜSE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEIMDRÜSE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.