Das Wort "keimender" ist die Partizip-Form des Verbs „keimen“, das sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Same zu sprießen beginnt. In der Botanik beschreibt es die Phase, in der sich aus einem Samen ein neuer Pflanzenkeim entwickelt. Diese Phase ist nicht nur für die Pflanzenwelt entscheidend, sondern auch für die Landwirtschaft und Gartenarbeit, da sie den Beginn des Wachstumszyklus anzeigt. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die keimenden Pflanzen im Garten zeigen, dass der Frühling naht.“ In einem weiteren Kontext kann „keimender“ auch metaphorisch verwendet werden, um auf das Entstehen neuer Ideen oder Bewegungen hinzuweisen, etwa: „Die keimenden Gedanken in seinem Kopf benötigten nur etwas Zeit, um zu reifen.“
Interessante Fakten
Das Wort „keimen“ stammt vom mittelhochdeutschen „kîmen“, was so viel wie „hervorkommen“ oder „entstehen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept des Wachsens in unserer Sprache ist. In vielen Kulturen wird das Keimen als Symbol für Neuanfang und Hoffnung angesehen, was es zu einem kraftvollen Begriff macht. Es ist spannend zu wissen, dass die Bedingungen für das Keimen – wie Wasser, Temperatur und Licht – entscheidend dafür sind, ob ein Samen erfolgreich wächst oder nicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „keimender“ lässt sich leicht mit anderen verwandten Begriffen kombinieren. So finden wir beispielsweise „Keim“ als Nomen, das die Idee des Anfangs und Wachstums noch verstärkt. Auch das Adjektiv „keimfähig“ beschreibt die Fähigkeit eines Samens, zu keimen. In der Landwirtschaft ist „Keimung“ ein zentraler Begriff, der oft in „Scrabble Wörterbuch“ und ähnlichen Ressourcen auftaucht. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du auch herausfinden, dass „keim“ und „keimend“ viele kreative Möglichkeiten bieten, um neue Wörter zu bilden. Es lohnt sich, beim Spielen „Wörter finden mit Buchstaben“ zu experimentieren, um das volle Potenzial dieser Wortfamilie auszuschöpfen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KEIMENDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KEIMENDER gebildet werden kann, ist das Wort Keimender. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eierndem. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Keimender ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,I,M,E,N,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KEIMENDER gebildet werden kann, ist das Wort Keimender. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einkreme. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KEIMENDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Keimender - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Keimender enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Keimender enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, M, N, R.
Wie spricht man das Wort KEIMENDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort KEIMENDER:
Das Wort KEIMENDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, I, K, M, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KEIMENDER
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KEIMENDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.