Das Wort "kennendes" ist die Partizipialform des Verbs "kennen" und bedeutet, dass jemand etwas oder jemanden kennt. Es beschreibt das Wissen oder die Vertrautheit mit Personen, Orten oder Dingen. In einem Satz könnte man sagen: "Das kennende Auge erkennt die feinen Unterschiede in der Kunst." Hier wird deutlich, dass das Wissen um Details entscheidend ist, um etwas richtig einordnen zu können. Das Wort wird häufig in literarischen oder philosophischen Kontexten verwendet, um tiefergehendes Verständnis auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "kennen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "kennan" existierte. Ursprünglich bedeutete es "erkennen" oder "wissen". Spannend ist auch die Entwicklung des Begriffs in verschiedenen Dialekten und historischen Sprachformen, die zeigen, wie dynamisch die deutsche Sprache ist. Im modernen Deutsch hat sich das Wort "kennen" in viele Redewendungen und Sprichwörter integriert, wie zum Beispiel "Ich kenne mich aus", was bedeutet, dass jemand gut informiert oder erfahren ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "kennendes" ist nicht nur ein reines Partizip, sondern bildet die Grundlage für verschiedene Ableitungen. So gibt es beispielsweise die Substantive "Kenntnis" und "Kennenlernen", die beide unterschiedliche Aspekte des Wissens und der Vertrautheit abdecken. Zudem kann man mit einem Scrabble Wörterbuch nach verwandten Begriffen suchen, die im Spiel verwendet werden können, wie "Kenner" oder "erkenne". Das Wort "kennen" ist also äußerst produktiv und lässt sich vielfältig in der deutschen Sprache einsetzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KENNENDES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KENNENDES gebildet werden kann, ist das Wort Senkenden. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kennendes. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Kennendes in der deutschen Sprache ist das Wort Senkenden.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,N,N,E,N,D,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KENNENDES gebildet werden kann, ist das Wort Kennendes. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Senkenden. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KENNENDES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kennendes - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kennendes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Kennendes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, N, N, S.
Wie spricht man das Wort KENNENDES richtig aus?
Literanalyse - das Wort KENNENDES:
Das Wort KENNENDES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, K, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KENNENDES
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KENNENDES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.