Das Wort "Kennwort" bezeichnet ein geheimes Wort oder eine geheime Phrase, die zur Identifikation oder zum Zugang zu bestimmten Informationen oder Bereichen verwendet wird. Oft begegnet man Kennwörtern in der digitalen Welt, etwa beim Einloggen in Online-Dienste oder in der Informatik, wo sie zur Sicherung von Daten dienen. In der Regel sind Kennwörter nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarchitektur. Beispielsweise könnte jemand sagen: „Ich habe mein Kennwort geändert, um mein Konto zu schützen.“
Interessante Fakten
Das Wort "Kennwort" stammt aus dem Deutschen und setzt sich aus "kennen" und "Wort" zusammen, was so viel bedeutet wie „Wort, das man kennt“. Die Verwendung von Kennwörtern hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als geheime Passwörter in militärischen Kontexten genutzt wurden. Auch in der Literatur finden sich Beispiele für geheime Wörter, die oft als Schlüssel zu verborgenen Wahrheiten dienen. In der heutigen Zeit sind Kennwörter essenziell, und die Diskussion um sichere Passwörter und deren Verwaltung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Kennwort" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Kennwortschutz", was den Schutz von Informationen durch Kennwörter bezeichnet, oder "Kennwortgenerator", der Programme beschreibt, die sichere und komplexe Kennwörter erstellen. Auch im Zusammenhang mit dem „Scrabble Wörterbuch“ findet man zahlreiche Begriffe, die auf die Bedeutung von Kennworten hinweisen. Die Verwendung von Synonymen wie „Passwort“ ist ebenfalls üblich, jedoch hat das Wort "Kennwort" einen spezifischen Kontext, der es von anderen Begriffen abhebt. In der Welt der Spiele, wie bei Scrabble, können solche Begriffe sehr nützlich sein, um Wörter zu finden mit Buchstaben, die vielleicht nicht sofort ins Auge fallen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben KENNWORTS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben KENNWORTS gebildet werden kann, ist das Wort Kennworts. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kennwort. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Kennworts ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben K,E,N,N,W,O,R,T,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben KENNWORTS gebildet werden kann, ist das Wort Kennworts. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kennwort. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort KENNWORTS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Kennworts - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Kennworts enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Kennworts enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, N, R, S, T, W.
Wie spricht man das Wort KENNWORTS richtig aus?
Literanalyse - das Wort KENNWORTS:
Das Wort KENNWORTS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, N, O, R, S, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort KENNWORTS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort KENNWORTS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.